"Kurzschluss - Das Magazin" zeigt die neuesten Kurzfilme aus aller Welt - und wirft einen Blick hinter die Kulissen: mit Porträts, Drehberichten, aktuellen Festival- und Filmtipps und vielen spannenden Interviews. Mehr Infos im Internet.
"Kurzschluss - Das Magazin" zeigt die neuesten Kurzfilme aus aller Welt - und wirft einen Blick hinter die Kulissen: mit Porträts, Drehberichten, aktuellen Festival- und Filmtipps und vielen spannenden Interviews. Mehr Infos im Internet.
Eine Tierfamilie macht ein Picknick auf einer Weide vor einer malerischen ländlichen Kulisse - aber die friedliche Stimmung schlägt schnell um.
Eine Tierfamilie, bestehend aus einem Schwein, einem Hahn, einer Kuh und einem Schafskind, breitet auf einer Weide auf dem Lande eine Decke für ein sonntägliches Picknick aus. In der Nähe weidet friedlich eine Menschenfrau. Die anfangs noch entspannte Stimmung schlägt schnell um, als Huhn und Schwein den Beschluss fassen, frisches Fleisch zu servieren und dafür die Menschenfrau zu schlachten.
Fünf Belgier begeben sich in einen Nationalpark, in dem auch ein Schwarzbär zu Hause ist. Das Treffen zwischen Mensch und Tier verläuft nicht ganz unblutig.
Fünf befreundete Belgier machen sich auf den Weg in einen Nationalpark, der auch Heimat eines Schwarzbären ist. Dabei gilt es, vier Regeln zu beachten. Erstens: den Bären niemals füttern. Zweitens: sich dem Bären nie auf weniger als hundert Meter nähern. Drittens: versuchen, den Bären nicht zu erschrecken. Und viertens: Hunde immer an der Leine halten. Auch wenn die Regeln in der Theorie ganz einleuchtend sind, fällt den Freunden die Umsetzung in der Praxis etwas schwer - und so verläuft das Zusammentreffen mit dem Schwarzbären nicht so optimal für die Menschen.
Wie könnte Unsterblichkeit aussehen? Eine Animation führt es vor Augen.
Anhand einiger Szenen aus dem Alltag führt die Regisseurin die Verrohung einer Gesellschaft vor Augen, in der die fortgeschrittene Technologie der Bevölkerung ermöglicht, den größten Traum der Menschheit wahr werden zu lassen: die Unsterblichkeit.
Robert, ein zugeknöpfter Schauspieler, gerät versehentlich als Synchronsprecher in eine Pornofilm-Produktion.
Als der schüchterne Schauspieler Robert von einem Bekannten gebeten wird, ihn auf der Arbeit zu vertreten, lehnt er nicht ab. Allerdings weiß Robert nichts Genaues über den Arbeitsalltag seines Bekannten - er soll sich einfach als "John Smith" ausgeben und den Job übernehmen. Dieser ist Synchronsprecher für Pornofilm-Produktionen. Das erfährt Robert allerdings erst, als er bereits mit der attraktiven Katja in der Sprecherbox im Studio steht. Nach anfänglichen Schwierigkeiten geht am Ende aber für Robert alias John Smith alles gut aus.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 22.05.2022