Luzern zur Fasnachtszeit. Die ganze Nacht wird ausgelassen gefeiert. Nur Reto Flückiger will vor allem eines: so schnell wie möglich die lärmige Stadt verlassen. Doch daraus wird nichts. Franz Schäublin, Vorsteher des Luzerner Bauausschusses und aktives Mitglied der "Zunft der Wächter am Pilatus", wird am frühen Morgen des Schmutzigen Donnerstags mitten im ausgelassenen Fasnachtstreiben erdolcht. Zeugen haben eine als Tod verkleidete Gestalt vom Tatort wegrennen sehen. Schäublin galt als angesehener und ehrenwerter Bürger der Stadt. Erste Ermittlungen der Polizei ergeben jedoch, dass Schäublin offenbar zwei Gesichter hatte.
Luzern zur Fasnachtszeit. Die ganze Nacht wird ausgelassen gefeiert. Nur Reto Flückiger will vor allem eines: so schnell wie möglich die lärmige Stadt verlassen. Doch daraus wird nichts. Franz Schäublin, Vorsteher des Luzerner Bauausschusses und aktives Mitglied der "Zunft der Wächter am Pilatus", wird am frühen Morgen des Schmutzigen Donnerstags mitten im ausgelassenen Fasnachtstreiben erdolcht. Zeugen haben eine als Tod verkleidete Gestalt vom Tatort wegrennen sehen. Schäublin galt als angesehener und ehrenwerter Bürger der Stadt. Erste Ermittlungen der Polizei ergeben jedoch, dass Schäublin offenbar zwei Gesichter hatte.
Stab und Besetzung
Reto Flückiger | Stefan Gubser |
Liz Ritschard | Delia Mayer |
Beat Odermatt | Matthias Fankhauser |
Eugen Mattmann | Jean-Pierre Cornu |
Ernst Schmidinger | Andrea Zogg |
Yvonne Veitli | Sabina Schneebeli |
Marcel Küng | Martin Klaus |
Elsa Giger | Suly Röthlisberger |
Ruedi Ackermann | Andreas Löffel |
Daniel Ackermann | Andri Schenardi |
Martin Steiner | Peter Zumstein |
Franz Schäublin | Peter Hottinger |
Regie | Dani Levy |
Musik | Balz Bachmann |
Kamera | Charlie Koschnick |
Drehbuch | Petra Lüschow |
Nun drohen die Eskapaden, die er zu Lebzeiten perfekt verstecken konnte, ans Tageslicht zu kommen. Ließ Schäublin sich erpressen, um seinen ausschweifenden Lebensstil weiterhin geheim halten zu können? Auf der Suche nach dem Täter begeben sich Reto Flückiger und Liz Ritschard (Delia Mayer) in das bunte Treiben der vom Fasnachtsfieber bebenden Stadt. Sie versuchen zu demaskieren und zu entlarven, bis sie realisieren, dass der Mörder sie zum Narren gehalten hat und alles ganz anders ist, als es zuerst schien.
"Tatort: Schmutziger Donnerstag" ist der erste Film, den der preisgekrönte Regisseur Dani Levy in der Schweiz realisierte. Er zeigt darin ein Luzern im Ausnahmezustand, in dem der Mord an einem Zunftmitglied die Kommissare Reto Flückiger und Liz Ritschard vor ungewohnte Probleme stellt. Inmitten des bunten Fasnachtstreibens versuchen sie, den Mörder zu finden, doch der Unbekannte spielt Katz-und-Maus mit seinen Opfern und mit der Polizei. Der neueste "Tatort" mit Stefan Gubser und Delia Mayer spielt mitten in einem Schweizer Volksfest und zeigt ein Stück Brauchtum von einer neuen, unheimlichen Seite.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 03.02.2023