Gerade jetzt bei den sommerlichen Temperaturen ist es enorm wichtig, dass bei Lebensmitteln hygienisch gearbeitet wird und Kühlketten eingehalten werden. Wie gut unsere Lebensmittel überwacht werden und was Sie zuhause in Punkto Hygiene im Sommer beachten sollten sagen wir Ihnen in "hallo hessen".
weitere Themen:
Moderation: Jens Köker
Gerade jetzt bei den sommerlichen Temperaturen ist es enorm wichtig, dass bei Lebensmitteln hygienisch gearbeitet wird und Kühlketten eingehalten werden. Wie gut unsere Lebensmittel überwacht werden und was Sie zuhause in Punkto Hygiene im Sommer beachten sollten sagen wir Ihnen in "hallo hessen".
weitere Themen:
Moderation: Jens Köker
Gerade jetzt bei den sommerlichen Temperaturen ist es enorm wichtig, dass bei Lebensmitteln hygienisch gearbeitet wird und Kühlketten eingehalten werden. Ob im Imbiss oder Restaurant, in einer Kantine oder beim Bäcker - viele Menschen essen heute mindestens einmal am Tag außer Haus. Wie das Essen zubereitet wird, sehen die Kunden meistens nicht. Hygienemängel, lasche Verarbeitung und Keime sind ernstzunehmende Risiken.
Aber auch gefälschte Nahrungsmittel und die falsche Kennzeichnungen von Speisen können unsere Gesundheit gefährden. Wie gut unsere Lebensmittel überwacht werden und was Sie zuhause in Punkto Hygiene im Sommer beachten sollten sagen wir Ihnen in "hallo hessen". Zu Gast im Studio ist Diana Schuster, Lebensmittelkontrolleurin und Landesvorsitzende der Lebensmittelkontrolleure in Hessen.
Jeder Dritte schläft im Sommer schlechter als sonst. Frauen sind häufig stärker betroffen als Männer, jüngere Menschen leiden im Sommer stärker unter Einschlafproblemen als ältere. In unseren Breitengraden gelten 18 °C als ideale Einschlaftemperatur.
Zu hohe Außentemperaturen verhindern, dass die Körpertemperatur nachts wie sonst um ein halbes bis ein Grad absinkt. Viele empfinden es zudem als wohltuend, bei geöffnetem Fenster zu schlafen. Doch vor allem wenn man stark schwitzt, kann der Luftzug zu steifem Nacken oder Erkältungen führen. Wie Sie auch im Sommer einen erholsamen Schlaf finden - darüber sprechen wir in "hallo hessen" mit Werner Cassel, Schlafmediziner Uniklinik Gießen und Kassel.
Verspannungen im Nacken, den Schultern und entlang der Wirbelsäule können Betroffenen den letzten Nerv rauben. Wir haben Tipps, um die verspannten Muskeln zu lockern und so Rückenschmerzen aufzulösen und zeigen Ihnen welche einfachen und schnellen Übungen wirklich helfen. Zu Gast im Studio ist Uta Gotschlich, Pilates- und Faszientrainerin aus Frankfurt.
Der Nachmittag im hr-fernsehen: „hallo hessen“ zeigt Hessen in seiner ganzen Vielfalt, spricht über Themen, die die Menschen in Hessen bewegen und beschäftigen. „hallo hessen“ bietet jede Menge Service - Tipps und Kniffe -, die das Leben leichter machen, gibt nützliche Alltagstipps, stellt wunderschöne Ausflugsziele und köstliche Rezeptideen vor. Täglich erzählen Menschen aus Hessen ihre ganz eigene spannende Geschichte. Die Meinung der Zuschauer ist „hallo hessen“ wichtig: Sie können Fragen an die Experten und Studiogäste stellen, live per Telefon oder per E-Mail.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 12.04.2021