Themen:
Themen:
Stab und Besetzung
Redaktionelle Leitung | Sibrand Siegert |
Sibrand Siegert |
Am 22. März 1991 hatten sich in Neubrandenburg auf dem 1. Landesbauerntag der Landesbauernverband, der Mecklenburgische Bauernverband und der Genossenschaftsverband zum Bauernverband Mecklenburg-Vorpommern zusammengeschlossen. Heute ist der Bauernverband Mecklenburg-Vorpommern die berufsständische Interessenvertretung von rund 2000 landwirtschaftlichen Betriebe. Unter seinem Dach sind 15 Regionalverbände organisiert. Mit einem festlichen Bauerntag feiert der Bauernverband MV heute sein 30-jähriges Bestehen. Nachdem die Delegierten vormittags Verbandsinterna beraten, steht ab 13 Uhr im Van der Valk Resort Linstow eine Festveranstaltung auf dem Programm, zu der Vertreter aus Politik und Wirtschaft eingeladen wurden.
Es ist ein Trend zu Corona-Zeiten für Abende, die man im heimischen Wohnzimmer verbringt: Ran an die Nähmaschine und her mit dem Stoff. Doch wo bekommt man die Grundlage für diese Handarbeiten her? In Satow gibt es eine Schatzkammer für Stoffreunde.
Im Naturschutzgebiet der Karrendorfer Wiesen zählen Mitarbeiter der Succow-Stiftung seit 2019 die Wasservögel und das wöchentlich – ein Projekt, das bis 2023 läuft und das Aufschluss darüber geben soll, welche Qualität dieser Lebensraum hat.
Am 22. März 1991 hatten sich in Neubrandenburg auf dem 1. Landesbauerntag der Landesbauernverband, der Mecklenburgische Bauernverband und der Genossenschaftsverband zum Bauernverband Mecklenburg-Vorpommern zusammengeschlossen. Heute ist der Bauernverband Mecklenburg-Vorpommern die berufsständische Interessenvertretung von rund 2000 landwirtschaftlichen Betriebe. Unter seinem Dach sind 15 Regionalverbände organisiert. Mit einem festlichen Bauerntag feiert der Bauernverband MV heute sein 30-jähriges Bestehen. Nachdem die Delegierten vormittags Verbandsinterna beraten, steht ab 13 Uhr im Van der Valk Resort Linstow eine Festveranstaltung auf dem Programm, zu der Vertreter aus Politik und Wirtschaft eingeladen wurden.
Es ist ein Trend zu Corona-Zeiten für Abende, die man im heimischen Wohnzimmer verbringt: Ran an die Nähmaschine und her mit dem Stoff. Doch wo bekommt man die Grundlage für diese Handarbeiten her? In Satow gibt es eine Schatzkammer für Stoffreunde.
Im Naturschutzgebiet der Karrendorfer Wiesen zählen Mitarbeiter der Succow-Stiftung seit 2019 die Wasservögel und das wöchentlich – ein Projekt, das bis 2023 läuft und das Aufschluss darüber geben soll, welche Qualität dieser Lebensraum hat.
In einer 15-minütigen Ausgabe zeigt das NDR Fernsehen ein regionales Magazin über wichtige Themen in Mecklenburg-Vorpommern - live und vor Ort.
In einer 15-minütigen Ausgabe zeigt das NDR Fernsehen ein regionales Magazin über wichtige Themen in Mecklenburg-Vorpommern - live und vor Ort.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 20.05.2022