Der Journalist Pierre erhält den Auftrag, in New York die Schauspielerin Katya zu interviewen, ein Soap-Opera-Starlett, das der arrogante Bildungsbürger zutiefst verachtet. Da Pierre bei dem Treffen in einem Restaurant keinen Hehl aus seiner Haltung macht, bricht Katya das Interview nach ein paar Minuten ab. Durch eine Verkettung von Zufällen landet Pierre allerdings wenig später in dem Apartment der Schauspielerin. Dort entspinnt sich wider Erwarten eine Art Interview zwischen den beiden - bei dem nie klar ist, wer wen manipuliert.
Der Journalist Pierre erhält den Auftrag, in New York die Schauspielerin Katya zu interviewen, ein Soap-Opera-Starlett, das der arrogante Bildungsbürger zutiefst verachtet. Da Pierre bei dem Treffen in einem Restaurant keinen Hehl aus seiner Haltung macht, bricht Katya das Interview nach ein paar Minuten ab. Durch eine Verkettung von Zufällen landet Pierre allerdings wenig später in dem Apartment der Schauspielerin. Dort entspinnt sich wider Erwarten eine Art Interview zwischen den beiden - bei dem nie klar ist, wer wen manipuliert.
Stab und Besetzung
Pierre Peders | Steve Buscemi |
Katya | Sienna Miller |
Robert Peders | Michael Buscemi |
Maggie | Tara Elders |
Maitre | David Schechter |
Kellnerin | Molly Griffith |
Regie | Steve Buscemi |
Die Demütigung könnte größer kaum sein: Ausgerechnet der erfahrene Journalist Pierre Peders erhält von seinen Vorgesetzten den Auftrag, das Film-Starlett Katya zu interviewen - ein Job, den der intellektuelle Politik-Experte nur widerwillig annimmt, insbesondere, da er lieber über einen Skandal im Weißen Haus recherchieren würde. Das Treffen in einem New Yorker Szene-Restaurant geht dann auch gründlich daneben: Katya kommt spät, Pierre ist unvorbereitet. Obendrein ist er unhöflich und lässt die junge Schauspielerin, die durch billige Horrorfilme und eine Soap-Opera zu Ruhm gekommen ist, deutlich seine Verachtung spüren. Kurzerhand bricht Katya das Interview ab. Dennoch landet Pierre nach einem Unfall vor dem Restaurant in ihrem Apartment. Hier entwickelt sich im Lauf der Nacht, angeheizt von Alkohol und anderen Drogen, dann doch noch eine Art Interview. Fortwährend versuchen die beiden dabei, sich gegenseitig zu überlisten und emotional in die Enge zu treiben. Mit der Zeit verwandelt sich die anfängliche Abneigung in eine seltsam vertraute Beziehung. Pierre ahnt nicht, dass Katya ein raffiniertes Spiel mit ihm treibt.
Die Ermordung des umstrittenen niederländischen Publizisten und Filmemachers Theo van Gogh durch einen islamistischen Attentäter schockierte im November 2004 Europa. Als Hommage an seinen Künstler-Kollegen inszenierte der US-amerikanische Schauspieler und Regisseur Steve Buscemi im Jahr 2006 ein Remake von van Goghs mehrfach preisgekröntem Low-Budget-Drama "Interview". Das psychologische Duell zwischen der jungen Schauspielerin und dem zynischen Reporter wird unter Buscemis Regie zu einer subtilen Parabel auf Starkult, Überheblichkeit und die Manipulationen der Mediengesellschaft. Mit ironischer Intention besetzt Buscemi die Rolle der Katya mit Sienna Miller - einer Schauspielerin, die in der Presse lange Zeit als unbedeutendes Starlett galt. In "Interview" straft sie sämtliche Kritiker Lügen und stellt ihr beeindruckendes Talent unter Beweis.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 30.09.2023