• 07.11.2021
      10:15 Uhr
      Marktcheck Moderation: Hendrike Brenninkmeyer | tagesschau24
       

      Themen:

      • Vitamin D in Lebensmitteln: Wird von den Unternehmen zu viel beigemischt?
      • Test Hühnersuppe: Wie gut sind fertige Suppen aus dem Supermarkt?
      • Ärger mit Versicherungen - Werden Leistungen zu Unrecht gekürzt?
      • Grippe, Erkältung und Co: Was man zum Beginn der Grippesaison wissen muss
      • "Marktcheck" findet's raus: Warum Obst sich gegenseitig zum Reifen bringt

      Sonntag, 07.11.21
      10:15 - 11:00 Uhr (45 Min.)
      45 Min.

      Themen:

      • Vitamin D in Lebensmitteln: Wird von den Unternehmen zu viel beigemischt?
      • Test Hühnersuppe: Wie gut sind fertige Suppen aus dem Supermarkt?
      • Ärger mit Versicherungen - Werden Leistungen zu Unrecht gekürzt?
      • Grippe, Erkältung und Co: Was man zum Beginn der Grippesaison wissen muss
      • "Marktcheck" findet's raus: Warum Obst sich gegenseitig zum Reifen bringt

       

      Stab und Besetzung

      Moderation Hendrike Brenninkmeyer
      • Vitamin D in Lebensmitteln: Wird von den Unternehmen zu viel beigemischt?

      Vitamin D ist das Wundervitamin überhaupt. Es liegt voll im Trend und soll angeblich vielen Krankheiten vorbeugen. Es wird unter anderem gebildet, wenn man sich in der Sonne aufhaltet. Verständlich, dass viele Menschen Bedenken haben, damit unterversorgt zu sein. Doch wer im Supermarkt auf die Zutatenliste der Produkte schaut, stellt fest: Viele sind mit Vitamin D angereichert. Ob Säfte, Joghurt oder sogar Süßigkeiten: die Hersteller werben oft mit der Anreicherung des Sonnenvitamins. Vitamin D als Verkaufsargument, das sogar ungesunde Süßigkeiten zur scheinbaren Vitaminbombe machen soll. Doch ist das wirklich erlaubt? Und wann nimmt man zu viel Vitamin D zu sich?

      • Test Hühnersuppe: Wie gut sind fertige Suppen aus dem Supermarkt?

      Gerade in der kalten Jahreszeit sind Hühnersuppen gefragt. Sie wärmen von innen und wirken angeblich auch gegen Erkältungen. Wer zu wenig Zeit zum Selberkochen hat, kann sie auch fertig im Supermarkt kaufen. Doch wie gut schmecken die fertigen Suppen? Die Sendung macht den Geschmackstest und schickt die Suppen ins Labor.

      • Ärger mit Versicherungen - Werden Leistungen zu Unrecht gekürzt?

      Versicherungen sollen die finanziellen Folgen eines Schadens eigentlich so gering wie möglich halten. Doch wenn man sie dann braucht, kann der Ärger groß werden. Wenn nämlich die Versicherung die Leistung kürzt. Die Begründungen dafür sind nicht selten einfallsreich und halten einer Überprüfung vor Gericht oft nicht stand.

      • Grippe, Erkältung und Co: Was man zum Beginn der Grippesaison wissen muss

      Trotz Corona gibt es sie noch: die "normalen" Erkältungen und natürlich das Grippevirus. Weil viele Menschen lange nicht mehr mit Viren in Kontakt kamen, können Infektionen jetzt möglicherweise heftiger ausfallen. Wie man sich richtig schützt, was man tun kann, wenn es einen erwischt und ob es sinnvoll ist, sich jetzt gegen die Grippe impfen zu lassen, das klärt der Gesundheitsexperte im Studio.

      • "Marktcheck" findet's raus: Warum Obst sich gegenseitig zum Reifen bringt

      Wer gerne Obst isst, kennt das: je nachdem welche Obstsorten zusammen in der Schale liegen, kann es sein, dass manche Frucht einfach schneller reift. Und irgendwann nicht mehr genießbar ist. Woran liegt das und wie kann man vorbeugen?

      Vom Versicherungscheck bis zum Bankgeschäft, vom Steuertipp bis zum Gesundheitsfonds - Marktcheck bietet Nutzwert und Orientierung, deckt Missstände auf und informiert Sie. Marktcheck ist wöchentlich für Sie da und sorgt dafür, dass Sie sicher durch den Verbraucheralltag kommen. Produkttests, emotionale Geschichten, packende Reportagen und investigative Magazinstücke. Sie erhalten Tipps und erfahren, was für Sie als Verbraucher wichtig ist. Informativ, seriös und nah dran: Marktcheck - Ihr Verbrauchermagazin.

      Wird geladen...
      Wird geladen...

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 04.10.2023