• 27.10.2021
      19:15 Uhr
      Markt Moderation: Jo Hiller | tagesschau24
       

      Themen:

      • Griechische Restaurants: große Unterschiede im Praxistest
      • Dorfabriss: Ärger in der Lüneburger Heide
      • Saug- und Wischroboter: reinigen die jetzt besser?
      • Internet-Bewertungen: Was darf man schreiben?
      • Verspannungen: was hilft wirklich dagegen?
      • Gebrauchte Smartphones: gut für Umwelt und Geldbeutel

      Mittwoch, 27.10.21
      19:15 - 20:00 Uhr (45 Min.)
      45 Min.

      Themen:

      • Griechische Restaurants: große Unterschiede im Praxistest
      • Dorfabriss: Ärger in der Lüneburger Heide
      • Saug- und Wischroboter: reinigen die jetzt besser?
      • Internet-Bewertungen: Was darf man schreiben?
      • Verspannungen: was hilft wirklich dagegen?
      • Gebrauchte Smartphones: gut für Umwelt und Geldbeutel

       

      Griechische Restaurants: große Unterschiede im Praxistest
      Griechische Restaurants sind in der Stadt und auf dem Land beliebt: üppige Grillfleischteller, mediterrane Vorspeisen, interessante Gewürze, zum Schluss einen Ouzo. Doch wie gut ist die Qualität von Fleisch, Vorspeisen und Beilagen wirklich? So manches griechische Gericht ist offenbar sein Geld nicht wert. "Markt" deckt auf!

      Dorfabriss: Ärger in der Lüneburger Heide
      In der Gemeinde Ostenholz in der malerischen Nordheide kämpfen Anwohner*innen und eine Bürgerinitiative seit Jahren gegen den Abriss alter Heidehöfe. Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben lässt weiter einzelne Gebäude abreißen. Die Einwohner *innen hingegen würde es lieber sehen, wenn dort ein Pferdehof oder ein Museum entstehen würde. Die Fronten scheinen verhärtet, dabei reden beide Seiten von Zukunftskonzepten. "Markt" war vor Ort.

      Saug- und Wischroboter: reinigen die jetzt besser?
      Die erste Generation der intelligenten Haushaltshelfer, die gleichzeitig saugen und wischen können sollen, war bei den Experten der Stiftung Warentest noch glatt durchgefallen. Beide Funktionen in einen Reinigungsroboter einzubauen, ist offenbar gar nicht so einfach. Nun ist die zweite Generation auf dem Markt: Können die neuen Geräte jetzt mehr überzeugen?

      Internet-Bewertungen: Was darf man schreiben?
      "Markt"-Zuschauer Matthias K. aus Hannover war mit der Beratung in einem Gartencenter sehr unzufrieden. Doch nach seiner ausführlichen negativen Google-Bewertung bekommt er Post vom Rechtsanwalt: "Falsche Tatsachenbehauptungen" würden einen Anspruch auf Unterlassung und Löschung begründen. Und Kosten von rund 300 Euro auslösen. Ein verzwickter Fall. Gibt es eine Lösung, mit der beide Seiten leben können? "Markt" mischt sich ein!

      Verspannungen: was hilft wirklich dagegen?
      Üble Schmerzen im Schulter– und Nackenbereich durch einseitige Haltung und angestrengtes Arbeiten am Schreibtisch. Dagegen sollen bestimmte Behandlungsutensilien wie Bälle, Gurte oder sogar Massagepistolen helfen. Wirken sollen auch besondere Fitnessübungen zur Dehnung und Kräftigung der Muskulatur. Was funktioniert davon tatsächlich? "Markt" will`s wissen!

      Gebrauchte Smartphones: gut für Umwelt und Geldbeutel
      Gebrauchte, aber generalüberholte Handys mit Garantie bieten inzwischen diverse Händler im Internet an. Vorteil: ein besserer Preis und auch ein niedrigerer Ressourcenverbrauch. Doch die Angebote der Onlineshops wie Amazon Renewed, Swappie oder refurbed unterscheiden sich in wichtigen Details. Ein Blick ins Kleingedruckte lohnt sich unbedingt vor dem Kauf!

      Wird geladen...
      Wird geladen...

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 04.10.2023