Aufgrund der gestiegenen Getreidepreise durch die Ukraine-Krise wird aktuell darüber nachgedacht, Brachflächen zugunsten von Anbauflächen intensiv zu bewirtschaften. Das hätte zur Folge, dass der Artenschutz darunter leiden könnte. Aber was bedeutet der Wegfall von ökologischen Brachflächen zugunsten einer vermeintlichen Versorgungssicherheit? Wir befragen Agrarprofessor Friedhelm Taube von der Kieler Universität.
Aufgrund der gestiegenen Getreidepreise durch die Ukraine-Krise wird aktuell darüber nachgedacht, Brachflächen zugunsten von Anbauflächen intensiv zu bewirtschaften. Das hätte zur Folge, dass der Artenschutz darunter leiden könnte. Aber was bedeutet der Wegfall von ökologischen Brachflächen zugunsten einer vermeintlichen Versorgungssicherheit? Wir befragen Agrarprofessor Friedhelm Taube von der Kieler Universität.
Stab und Besetzung
Redaktion | Norbert Lorentzen |
Moderation | Gabi Lüeße |
Neben den neuesten Nachrichten und dem aktuellen Wetter ist das Thema des Tages Schwerpunkt der Sendung.
© ARD Play-Out-Center || 28.05.2022