Die Moderatorinnen und Moderatoren von tagesschau24

Ralph Baudach

Ralph Baudach, Jahrgang 1982, ist gebürtiger Münchner mit familiären Wurzeln in Vorpommern, Thüringen und Sachsen. Nach Studium und Berufsausbildung begann er als Autor für den Norddeutschen Rundfunk zu arbeiten. Ralph Baudachs Leidenschaft für Kultur brachte ihn schließlich zu tagesschau24, wo er seit 2014 das Kulturressort moderiert. Nun verstärkt er auch das Kernteam des ARD-Nachrichtenkanals. Wenn er mal nicht on air ist, betreibt der Multiinstrumentalist ein eigenes Studio für Songwriting und Recording.

Tim Berendonk

Schon als Kind ist Tim Berendonk wie ein „rasender Reporter“ mit dem Kochlöffel durch die Wohnung seiner Oma gefegt und hat ihr Löcher in den Bauch gefragt. Und träumte von einem Auftritt als Tagesschau-Sprecher. Seit 2009 macht er das nun beruflich, ohne Kochlöffel zwar, aber mit der gleichen Begeisterung: Für den NDR viele Jahre vor und hinter der Kamera sowie im Radio, für die Tagesschau und Tagesschau24 und auch für den WDR. Nach dem Abitur hat Tim Berendonk in Köln Lehramt studiert und danach dann ein Volontariat beim NDR absolviert. Seit 2014 war er als Moderator verschiedener Wissens- und Wissenschaftsformate erfolgreich. Neben der “Auszeichnung für herausragende Leistung“ der Axel-Springer-Akademie, erhielt Berendonk für seinen Reportereinsatz in der NDR-Sendung „Expeditionen ins Tierreich“ mit seinem Team den „Heinz-Sielmann-Preis“.

Gerrit Derkowski

Gerrit Derkowski, Jahrgang '69, ist Journalist aus Leidenschaft: Schon als Kind interviewte er mit einem Kassettenrekorder seine Familie, Nachbarn und Mitschüler. 1990 erhielt er das erste Engagement beim Radio in Schleswig-Holstein, es folgten mehrere Stationen als Reporter und Moderator bei verschiedenen Radio- und Fernsehsendern. Bei tagesschau24 gehört er seit dem Sendestart 2003 zum Moderatorenteam, außerdem moderiert er im NDR das Schleswig-Holstein Magazin. Er ist verheiratet und hat drei Kinder. Da bleibt nicht viel Zeit für Hobbys. Gelegentlich setzt er sich ans Klavier und vernachlässigt gerne mal lästige Pflichten für eine gute Partie Backgammon.

Kirsten Gerhard

Kirsten Gerhard studierte Geschichte und Politikwissenschaften in Berlin und sammelte währenddessen viel Erfahrung bei mehreren Tageszeitungen und Radiostationen. Nach einem Volontariat bei radio ffn in Hannover folgte im Anschluss die erste Redakteurs- und Moderationsstelle bei SAT 1 ebenfalls in Hannover. 
Seit 1994 arbeitet Kirsten Gerhard als selbstständige Autorin für verschiedene Fernsehsender, wie NDR, MDR, SAT 1. Unter anderem wurden Ihre Filme mit dem Axel-Springer-Preis für Junge Journalisten und dem Medienpreis der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege ausgezeichnet. lm Jahr 2000 wechselte sie zu Spiegel-TV und arbeitete dort als Autorin. Spiegel-TV produzierte damals die Nachrichten für VOX und schon bald war sie auch als Nachrichtenmoderatorin im Einsatz vor der Kamera. Das Nachrichtengeschäft hatte es ihr nun endgültig angetan. In Folge dessen moderierte sie von 2001 bis 2007 das "Journal " der Deutschen Welle in Berlin. Seit 2008 moderiert Kirsten Gerhard für die Tagesschau-Nachrichten.

Damla Hekimoğlu

Damla Hekimoğlu kommt aus Kalterherberg in der Eifel. Nach dem Studium volontierte die Tochter türkischer Eltern beim Westdeutschen Rundfunk. Seit 2014 arbeitet sie als investigative Nachrichten-Journalistin für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und berichtet über Politik, Weltgeschehen und Gesellschaft - mal vor, mal hinter der Kamera. Seit 2021 verstärkt sie das Team von ARD-aktuell als Nachrichtenmoderatorin bei tagesschau24.

Romy Hiller

Romy Hiller, geboren 1981 in Wismar, sammelte erste Fernseherfahrungen bereits während ihres Volontariats. Nach Ausbildungsstationen im Hauptstadtstudio Berlin und im Auslandsstudio New York berichtete sie von 2008 an 10 Jahre lang als Korrespondentin aus Norddeutschland. Seit 2018 gehört Romy Hiller zum Team von ARD-aktuell, neben der Moderation von tagesschau24 arbeitet sie für die Redaktion "Wirtschaft/Ratgeber" des NDR Fernsehens. Romy Hiller ist Mutter von zwei Töchtern und lebt mit ihrer Familie in Hamburg.

Karolin Kandler

Karolin Kandler wurde 1985 in Lübz in Mecklenburg-Vorpommern geboren. Nach dem Studium der Betriebswirtschaft zog es sie zum Fernsehen, wo sie zunächst beim Privatsender münchen.tv volontierte. Seit 2013 steht sie für Sky Sport News HD in München vor der Kamera. An ihrem eigentlichen Fachgebiet, dem Wirtschafts-und Finanzjournalismus, hat die 32-Jährige festgehalten. Seit April 2018 steht sie für tagesschau24 vor der Kamera.

Michail Paweletz

Michail Paweletz wurde in Heidelberg geboren und ist dort aufgewachsen. Nach dem Abitur zieht er nach Hamburg zum Violinstudium, das er an der Folkwang-Hochschule in Essen abschließt. Neben dem Studium nimmt Michail Paweletz Sprechunterricht. So spricht er bald für private Fernsehanbieter und Auftraggeber aus der Wirtschaft. 
1995 beginnt er seine Tätigkeit beim NDR-Hörfunk als Sprecher der Programmpräsentation und Moderator für NDR-Kultur. Seine Sendungen bereitet er redaktionell selbst vor, ist als Reporter im Einsatz, und er moderiert Klassik-Konzerte. Den Radio-Hörern des NDR wird er vor allem vertraut als Moderator der Sendung "Klassik à la carte", in der er zahlreiche Prominente aus Kultur und Medien zum Live-Interview begrüßt. 
Im Fernsehen hört man seine Stimme in vielen Dokumentationen und Magazinbeiträgen. Anfang 2004 wird Michail Paweletz für die Nachtausgabe der Tagesschau gecastet und ist am 11. März des Jahres das erste Mal auf Sendung. Seit 2005 ist er im Nachrichtenblock des Nachtmagazins zu sehen.

Judith Rakers

Judith Rakers wurde 1976 in Paderborn geboren. Schon während ihres Studiums der Journalistik und Kommunikationswissenschaften, Geschichte und deutschen Philologie in Münster und Hamburg arbeitete sie fünf Jahre lang als Hörfunk-Moderatorin. Seit 2005 ist sie im Team der Tagesschau und seit 2021 verstärkt sie nun auch den ARD-Nachrichtenkanal tagesschau24. Wenn sie mal nicht im Studio steht, dann werkelt die Pferdenärrin am liebsten im eigenen Garten.

Jens Riewa

Jens Riewa zählt zu den prägenden Gesichtern von ARD-aktuell: Wir kennen ihn unter anderem aus dem Morgenmagazin, den Tagesthemen und vor allem als Chefsprecher der Tagesschau. Seit 2021 verstärkt er auch das Team des ARD-Nachrichtenkanals tagesschau24. Jens Riewa moderiert außerdem Unterhaltungsformate, arbeitet als Mediencoach und Dialog-Regisseur, produziert Hörbücher und ist einer der meistgebuchten Profi-Sprecher.

Carl-Georg Salzwedel

Carl-Georg Salzwedel studierte in Hamburg Jura. Im Anschluss an sein Volontariat beim Norddeutschen Rundfunk stellte der gebürtige Niedersachse seine Expertise dem „Hamburg Journal“ zur Verfügung: als Gerichtsreporter ist er ein echter Fachmann vor der Kamera. Außerdem moderiert Carl-Georg Salzwedel auch die Nachrichten im „Hamburg Journal“ und bei NDR 90,3. Seit Mai 2021 verstärkt er nun das Moderationsteam von ARD-aktuell und spricht hauptsächlich die Nacht-Ausgaben der Tagesschau.

Constantin Schreiber

Constantin Schreiber, Jahrgang 1979, absolvierte nach seinem Jura-Studium ein Volontariat. Er arbeitete als Reporter in Beirut und Dubai und wurde für seine Sendereihe „Marhaba – Ankommen in Deutschland“ 2017 mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet. Im selben Jahr wechselte er zu ARD-aktuell nach Hamburg, wo er für tagesschau24 vor der Kamera steht, das Nachtmagazin moderiert und seit Januar 2021 die Hauptausgabe der Tagesschau spricht.

André Schünke

Ereignisse und Hintergründe schnell und verständlich zusammenzufassen – das ist André Schünkes große Leidenschaft. Geboren 1980 in der Hansestadt Lübeck war er schon als Gymnasiast im Einsatz für die Zeitung: Als junger Reporter berichtete er über lokale Themen von der Friseur-Eröffnung bis zum „Krieg im Kleingartenverein“. Schon früh stand das Berufsziel fest: Journalist und Moderator.
Nach dem Abitur ein kurzer Abstecher in die Werbebranche: Werbetexter-Studium in Hamburg. Später studierte er an der Universität Hamburg und der FernUni Hagen Politikwissenschaften.
Im Jahr 2000 ging es für André Schünke zum Rundfunk. Bereits während des Volontariats bei einem privaten Radiosender in Schleswig-Holstein spezialisierte er sich auf die Redaktion und Präsentation von Nachrichten. Das blieb auch nach dem Wechsel zu NDR2 sein Spezialgebiet. Seit 2002 arbeitet er dort als Nachrichtensprecher, Reporter von Wahlen und Großereignissen sowie als Moderator von Live-Diskussionssendungen. 2013 wurde André Schünke gemeinsam mit der Redaktion für das von ihm moderierte Nachrichten-Magazin „Der NDR2 Kurier“ mit dem „Deutschen Radiopreis“ ausgezeichnet.
Parallel zu seiner Tätigkeit beim Radio war er einige Jahre lang Autor und Off-Sprecher beim TV-Nachrichtenmagazin „NDR aktuell 2145“, das täglich im NDR-Fernsehen Nachrichten aus Norddeutschland und der Welt liefert. 2012 hospitierte André Schünke im ARD Studio New York, einige Jahre später berichtete er für den ARD-Hörfunk vertretungsweise als Korrespondent aus dem Berliner Hauptstadtstudio.
Seit Januar 2017 ist André Schünke Sprecher und Moderator bei ARD-aktuell.

Julia-Niharika Sen

Julia-Niharika Sen wurde 1967 in Kiel geboren, hat Anglistik und Romanistik studiert. Sie moderiert im NDR-Fernsehen das „Hamburg Journal“ und das Auslandsmagazin „Weltbilder“. Als Autorin hat sie zahlreiche Beiträge realisiert, unter anderem eine Reportage über Frauen in Indien. Dieses Thema liegt der Journalistin auch deshalb besonders am Herzen, da die Familie ihres Vaters aus Kalkutta stammt. Darüberhinaus führt Julia-Niharika Sen im Ersten durch die jährliche Übertragung „Trooping the Colour“ aus London. Von April 2018 an verstärkt die profilierte Fernsehjournalistin nun das Team von tagesschau24.

Ulrich Timm

Ulrich Timm ist in Lüneburg geboren und dort aufgewachsen. Journalismus spielt schon früh eine Rolle in seinem Leben; er ist freier Mitarbeiter bei Zeitungs-, Hörfunk- und Fernsehredaktionen. Nach dem Jura-Studium und Referendariat in Hannover beginnt er 1990 ein Volontariat im NDR und ist dann dort freier Mitarbeiter. 1992 wird er Programmreferent beim Programmdirektor Fernsehen, und ist danach 9 Jahre Programmchef von PHOENIX, dem Ereignis-und Dokumentationskanal von ARD und ZDF. Seit 2006 ist er wieder beim NDR als Programmplaner für das Rahmenprogramm für tagesschau24. Seit 2008 auch Moderator des 30 minütigen Talkformats "Gespräch", Samstag und Sonntag 21.00 Uhr. Wichtig ist ihm, Politik und Weltgeschehen verständlich zu präsentieren und Hintergründe aufzuzeigen.

© ARD Play-Out-Center || 25.09.2023