• 04.11.2011
      00:15 Uhr
      Jaffa - Im Namen der Orange Ein Dokumentarfilm von Eyal Sivan | SWR Fernsehen RP
       

      Wer kennt sie nicht, die Jaffa-Orange? Seit Jahrzehnten ist sie lecker, gesund und weltberühmt. Selbst Stars wie Ingrid Bergman und Louis Armstrong posierten für sie - "Jaffa" war die Coca-Cola der Fruchtsäfte.

      Nacht von Donnerstag auf Freitag, 04.11.11
      00:15 - 01:40 Uhr (85 Min.)
      85 Min.
      Stereo

      Wer kennt sie nicht, die Jaffa-Orange? Seit Jahrzehnten ist sie lecker, gesund und weltberühmt. Selbst Stars wie Ingrid Bergman und Louis Armstrong posierten für sie - "Jaffa" war die Coca-Cola der Fruchtsäfte.

       

      Die Geschichte der Hafenstadt Jaffa, deren Rumpf heute ein Stadtteil von Tel Aviv ist, ist Jahrtausende alt. Bis Anfang des 20. Jahrhunderts war sie eine der lebendigsten und kosmopolitischsten Städte des Nahen Ostens - kulturell, ökonomisch und politisch. In ihrem Umland wurden über Jahrhunderte Orangen kultiviert, der Export der palästinensischen "Jaffa-Oranges" durch den Hafen gewährleistet.

      Anhand von einzigartigem Archivmaterial spürt Eyal Sivan in "Jaffa - The Orange's Clockwork" der Orangen-Marke nach. Er zeigt israelischen und palästinensischen Intellektuellen und Mitarbeitern der Zitrusindustrie alte Fotos, frühe Filmaufnahmen, Werbefilme und politische Poster rund um die Frucht. Sie reflektieren am Beispiel der Jaffa-Orangen ihre eigene Geschichte und die ihres Landes. Die unterschiedlichen, sich ergänzenden Narrative brechen Mythen und schreiben eine Geschichte jenseits nationalistischer Historiographie.

      Festivals/Preise:

      • IDFA - Internationales Dokumentarfilm Festival Amsterdam, NL
      • Filmmaker - Internationales Dokumentarfilm Festival Mailand, Preis der Internationalen Jury und Besondere Erwähnung der Jungen Jury
      • Full Frame Dokumentarfilm Festival Durham, USA
      • Nicosia International Documentary Film Festival, Zypern
      • Bafici - Buenos Aires International Film Festival, Argentinien
      • Palestine Film Festival, London UK
      • Toronto Jewish Film Festival, Kanada
      • Visions du Reel, Nyon Schweiz
      • Planet Doc Review Festival, Warschau Polen
      • Documenta Madrid 10, Spanien
      • Sarajevo International Film Festival, Bosnien-Herzegowina
      • Boston Palestine Film Festival, USA
      • Documentartist International Film Festival, Istanbul Türkei
      • Golden Boll International Film Festival, Adana Türkei

      Wird geladen...
      Nacht von Donnerstag auf Freitag, 04.11.11
      00:15 - 01:40 Uhr (85 Min.)
      85 Min.
      Stereo

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 28.03.2023