• 26.10.2010
      08:00 Uhr
      Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW
       

      Themen:

      • Landesschau Reportage: Höllentaler Hirsch
      • Frauen-Messe in Männerdomäne
      • Landesschau Tipp: Zirkus Knie in Stuttgart
      • Landesschau Mobil: Wolfach
      • Landesschau Gast: Dokumentarfilmer Marcus Vetter
      • Themenwoche: Frisches Schul-Obst

      Dienstag, 26.10.10
      08:00 - 09:00 Uhr (60 Min.)
      60 Min.
      Stereo

      Themen:

      • Landesschau Reportage: Höllentaler Hirsch
      • Frauen-Messe in Männerdomäne
      • Landesschau Tipp: Zirkus Knie in Stuttgart
      • Landesschau Mobil: Wolfach
      • Landesschau Gast: Dokumentarfilmer Marcus Vetter
      • Themenwoche: Frisches Schul-Obst

       
      • Landesschau Reportage: Höllentaler Hirsch kehrt zurück

      Der 102 Jahre alte kupferne Hirsch, weitbekannte Statue vom Hirschsprung im Höllental und sehr beliebtes Postkartenmotiv, ist wieder repariert und tritt von Freiburg aus einen "Triumphzug" durch Südbaden an. Schließlich wird er bei den Rotwildtagen in Schluchsee gezeigt, ehe er wieder auf seinem Sockel hoch über dem Höllental postiert wird. Die "Landesschau" hat den Hirsch auf seiner Wellness-Reise begleitet.

      • Frauen-Modemesse in einer Männerdomäne

      Normalerweise haben hier Männer mit ihren Oldtimern die Oberhand. Doch nicht dieses Wochenende: Erstmals findet im Meilenwerk Böblingen die Frauen-Mode-Messe "Lady 2010" statt.
      Die "Landesschau" war am Start und hat die neuesten Styles ausgecheckt - und natürlich wollte man wissen, wie die Oldtimer-Fans die Veranstaltung finden.

      • Landesschau Gast: Marcus Vetter, hat einen Film über den Hunger in der Welt gedreht

      Der Preisgekrönte Dokumentarfilmer Marcus Vetter widmet sein neuestes Werk dem "Hunger". Er erzählt, wie Menschen, Gruppen und Organisationen darum ringen, eine der schlimmsten sozialen, politischen und ökonomischen Tragödien unserer Tage zu bewältigen: den Hunger in der Welt. Marcus Vetter ist zum Start der ARD-Themenwoche "Essen ist Leben!" zu Gast.

      • ARD-Themenwoche "Essen ist Leben"

      Frisches Obst für Schüler
      Wie wichtig gesunde Ernährung ist, muss man vor allem schon Kindern vermitteln. Das findet auch die EU und stellt allein Deutschland 20 Millionen Euro für das sogenannte Schulfrucht-Programm zur Verfügung. Das hat zum Ziel, an Schulen kostenlos Obst an die Kinder zu verteilen, um ihnen gesunde Ernährung schmackhaft zu machen. 50 Prozent der Kosten dafür kommen aus den EU-Geldern, den Rest muss das jeweilige Bundesland aufbringen.
      Informationen und Meinungen zum Thema Ernährung - das gibt es diese Woche in der ARD-Themenwoche "Essen ist Leben".
      Landesschau Zoom: Der neue Personalausweis
      Er hat nur noch Kreditkartengröße, ist bruch- und waschmaschinenfest und was man von außen nicht sieht, ist sein Herzstück: ein RFID-Chip im Inneren. Darauf sind die persönlichen Daten und das Foto digital gespeichert. Doch so mancher Bürger zieht den alten Ausweis vor. Die Landesschau informiert, wa man alles mit dem neuen Personalausweis machen kann und welche Risiken, bzw. Sicherheitslücken schon jetzt bekannt sind.

      Wird geladen...
      Dienstag, 26.10.10
      08:00 - 09:00 Uhr (60 Min.)
      60 Min.
      Stereo

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 02.10.2023