• 07.03.2012
      22:00 Uhr
      Berlin Power - Über Leben in einer großen Stadt weitweitweg | SWR Fernsehen BW
       

      Berlin, so sagt man, sei die innovativste und experimentierfreudigste Metropole Deutschlands, Magnet für kreativ-chaotische Quer- und sozial angehauchte Zukunftsdenker.

      Mittwoch, 07.03.12
      22:00 - 22:45 Uhr (45 Min.)
      45 Min.
      Stereo

      Berlin, so sagt man, sei die innovativste und experimentierfreudigste Metropole Deutschlands, Magnet für kreativ-chaotische Quer- und sozial angehauchte Zukunftsdenker.

       

      Und die findet man nicht auf dem Ku-Damm, im Regierungsviertel und anderen touristischen Hauptrennstrecken, sondern eher in den quirligen Kiezen von Mitte, Kreuzberg, Neukölln und Friedrichshain.

      Dort begegnen wir zum Beispiel zwei jungen Design-Studenten, die bislang nutzlos verpuffende Energie wie Großstadtlärm, das Licht aus Schaufenstern oder die Zugluft in den U-Bahn-Schächten, auffangen und speichern wollen. Spinnerei? In der Hektik des U-Bahnhofs Neukölln unterziehen sie ihr Projekt einem öffentlichen"Stress-Test".

      In Berlin-Mitte, auf den Dächern des Berliner Doms, treffen wir einen Imker, der dort seine Bienenstöcke stehen hat - spektakulärer Hinweis darauf, dass die Insekten in der grünen Metropole Berlin heute bessere Lebensbedingungen haben als im ländlichen Raum mit seinen Pestizid verseuchten Monokulturen.

      Und durch fast alle Kieze, inzwischen sogar auf dem stillgelegten Flughafen Tempelhof, wuseln jede Menge "Guerilla-Gärtner". Die pflanzen in tristen Hinterhöfen und auf Baubrachen Gemüse, Obst und Blumen. Zum Teil in winzigen transportablen Kisten, könnte ja sein, dass man wieder verjagt wird und sich was Neues suchen muss.

      Berlin wird immer grüner - und wilder! Denn auch Wildschweine, Waschbären, Füchse und andere Waldbewohner rücken immer weiter vor in die "Großstadtwüste". "Ja nicht vertreiben", sagt der Wildtierbeauftragte des Berliner Senats, "wir müssen mit denen zusammen leben lernen - und sei es als Nachbarn in der Tiefgarage!"

      Ja, Berlin hat Power, dafür sorgen auch Künstler, die öde Industriebrachen mit neuen Ideen wieder beleben. Modemacher, die alte Klamotten zu schicken neuen Fummeln umschneidern. Alt-Freaks, die ihre kleine bunte Lebensinsel vor den Immobilienhaien ringsum verteidigen konnten. Junge Hip-Hopper, die sich am Spreestrand einen Platz zum Tanzen, Sprayen und Träumen erobert haben. Kreative Architekten schließlich, die an einer menschlichen, bezahlbaren Zukunft für Berlin bauen.

      Menschen und Geschichten aus einem Berlin, weit weg vom touristischen Mainstream. Leute mit Power, Ideen und Visionen, wie eine Metropole der Zukunft aussehen könnte.

      Wird geladen...
      Mittwoch, 07.03.12
      22:00 - 22:45 Uhr (45 Min.)
      45 Min.
      Stereo

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 30.11.2023