Themen:
Themen:
Die Oscar-prämierte luxemburgische Produktionsfirma Zeilt Productions („Mr. Hublot“) hat eine 3D-Animationsserie produziert, durch die Kinder die Sehenswürdigkeiten Luxemburgs entdecken sollen. Protagonisten von „Nächst Statioun“ sind zwei Aliens, die eigentlich die Erde erobern sollen, sich aber sehr ungeschickt anstellen und diverse Abenteuer erleben. Zu der Serie gibt es eine App, die demnächst auch für Nicht-Luxemburger nutzbar sein soll.
Jessica Thijs hat den ersten und bislang einzigen Unverpackt-Laden auf Rädern. Mit dem sechs Quadratmeter großen Bus fährt sie durch die Eifel. Die Kunden können sich in eigenen Behältern genau die Menge abfüllen, die sie brauchen. Weil das gut funktioniert, möchte Jessica bald weitere Märkte anfahren – auch im Saarland. Dafür sucht sie Mitstreiterinnen – am liebsten Mamas.
Weil sie sich nach jedem Einkauf über die Unmengen an Verpackungsmüll ärgerte, hat die Elsässerin Frédérique Lefèvre den Verein „Atelier Grün“ gegründet. Sie zeigt Interessierten welche umweltfreundlichen und teils auch wiederverwertbare Alternativen zum Plastik es gibt. Zum Beispiel selbstgebastelte Deckel.
Mitten im Pfälzer Wald in der Nähe von Fischbach steht einsam und verlassen ein Relikt aus dem Kalten Krieg: eine moderne Burg aus Beton auf einem ehemaligen militärischen Sperrgebiet. Area One heißt das verlassene Gelände, auf dem bis zu 250 amerikanische Soldaten stationiert waren. Tour de Kultur-Reporter Michael Schneider hat den unheimlichen und lange geheimen Ort erkundet.
„Wir im Saarland - Grenzenlos“ schaut ringsherum zu den Nachbarn in Luxemburg, Wallonien und Frankreich und erzählt spannende, kontroverse, augenzwinkernde, nachdenkliche oder einladende Geschichten von nebenan. Die Sendung zeigt Menschen, die ihre ganz persönlichen Erfahrungen mit dem Leben an der Grenze schildern, die clevere Ideen haben, sie zu überwinden oder die einladen, unbekannte Seiten unserer Region zu entdecken. Die Serie „Ferien beim Nachbarn“ stellt außergewöhnliche Gästehäuser vor; auch die „Tour de Kultur“ von SR 3 Saarlandwelle hat bei „Wir im Saarland - Grenzenlos“ einen regelmäßigen Platz im SR Fernsehen gefunden.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 18.04.2021