Mit seinem dritten Soloprogramm hat es Kabarettist Stefan Waghubinger ganz nach oben geschafft. Auf dem Dachboden der Garage seiner Eltern sucht er eine leere Schachtel und findet den, der er mal war, den, der er mal werden wollte und den, der er ist. Es wird also eng zwischen seinen Wünschen und zerbrochenen Blumentöpfen, zumal noch die Führenden der großen Weltreligionen und ein Eichhörnchen auftauchen. Glänzende Unterhaltung trotz verstaubter Oberflächen. Es geht dabei auch in die Tiefe.
Mit seinem dritten Soloprogramm hat es Kabarettist Stefan Waghubinger ganz nach oben geschafft. Auf dem Dachboden der Garage seiner Eltern sucht er eine leere Schachtel und findet den, der er mal war, den, der er mal werden wollte und den, der er ist. Es wird also eng zwischen seinen Wünschen und zerbrochenen Blumentöpfen, zumal noch die Führenden der großen Weltreligionen und ein Eichhörnchen auftauchen. Glänzende Unterhaltung trotz verstaubter Oberflächen. Es geht dabei auch in die Tiefe.
Philipp Scharrenberg, Performance Poet, Poetry Slammer, Kabarettist und Autor, präsentiert in seiner unnachahmlichen Art: Stefan Waghubinger: "Jetzt hätten die guten Tage kommen können".
Mit seinem dritten Soloprogramm hat es Kabarettist Stefan Waghubinger ganz nach oben geschafft. Auf dem Dachboden der Garage seiner Eltern sucht er eine leere Schachtel und findet den, der er mal war, den, der er mal werden wollte und den, der er ist. Es wird also eng zwischen seinen Wünschen und zerbrochenen Blumentöpfen, zumal noch die Führenden der großen Weltreligionen und ein Eichhörnchen auftauchen. Glänzende Unterhaltung trotz verstaubter Oberflächen. Es geht dabei auch in die Tiefe.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 29.01.2023