Themen:
Moderation: Petra Gute
Themen:
Moderation: Petra Gute
Die Berlinische Galerie bietet einen ungewöhnliche Weg an, ihre Kunstwerke sinnlich zu erfahren: Ein Zirkeltraining. Anders als in einer Führung, erklären Kunsthistoriker einige, wenige Werke mit größerer Tiefe. Wir begleiten die Besucher beim entspannten Gehirnjogging durch die Geschichte der modernen Malerei.
Das französisch-italienische Fotografenpaar Ama Split und Riky Kiwy hat einen frischen Blick auf Berlin. Sechs Wochen lang fuhren sie mit der Ringbahn im Uhrzeigersinn und fotografierten an jeder der 27 Stationen einen Film mit 36 Aufnahmen. Das Ergebnis ist auch für uns eine neue "Erfahrung" unseres Alltags mit der S-Bahn.
Die Berlinerinnen und Berliner haben eine ganz besondere Beziehung zu Romy Schneider, die ja auch einmal im Grunewald ihr Glück suchte. Der Spielfilm "Drei Tage in Quiberon" bringt uns jetzt einen besonderen Moment im Leben des Filmstars näher. Er begleitet sie durch die Entstehung eines unvergessenen Interviews, das damals Furore machte. 14 Monate später wird sie sterben und der Film erlaubt uns einen Blick in das zerbrechliche Leben der Romy Schneider.
Jede Woche neu wollen wir zeigen, wie vielfältig die Kultur in Berlin und Brandenburg sein kann. Dabei will sich STILBRUCH nicht auf bestimmte Genres festlegen lassen und berichtet über die großen Ereignisse genauso wie über die neuesten Trends.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 30.09.2023