Die Versäumnisse amerikanischer und deutscher Geheimdienste vor dem 11. September 2001 verhinderten die Ergreifung der Selbstmordattentäter vor der Ausführung der Tat. Deutsche Verfassungsschützer kannten die späteren Todespiloten.
Die Versäumnisse amerikanischer und deutscher Geheimdienste vor dem 11. September 2001 verhinderten die Ergreifung der Selbstmordattentäter vor der Ausführung der Tat. Deutsche Verfassungsschützer kannten die späteren Todespiloten.
Stab und Besetzung
Regie | Oliver Schröm |
Dirk Laabs | |
Autor | Oliver Schröm |
Dirk Laabs | |
Redaktion | Barbara Biemann |
Ihre Helfer hatten sie immer wieder im Visier. Amerikanische Ermittler kannten Terrorpläne, Passagierflugzeuge als Waffen einzusetzen. Gegenseitiges Misstrauen, mangelnde Kooperation der verantwortlichen Instanzen - allen voran CIA und FBI - führten dazu, dass die Terrorpiloten ihre Absichten wahr machten. Die Autoren des Beitrags haben Ermittler und Verantwortliche auf drei Kontinenten - in Europa, Asien und Amerika - interviewt: zur Arbeit der Geheimdienste, den verpassten Möglichkeiten zur Verhinderung des Terroranschlags und zu den Hintergründen des Versagens.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 07.06.2023