Algorithmen bestimmen nicht nur unseren Alltag, sondern auch den Wahlkampf im Internet. Vor allem junge Wähler:innen bewegen sich wie selbstverständlich auf den Plattformen der Sozialen Medien und informieren sich auch dort über die Politik.
Algorithmen bestimmen nicht nur unseren Alltag, sondern auch den Wahlkampf im Internet. Vor allem junge Wähler:innen bewegen sich wie selbstverständlich auf den Plattformen der Sozialen Medien und informieren sich auch dort über die Politik.
Stab und Besetzung
Moderation | Florian Bauer |
Zusätzlich hat die Corona-Pandemie den Wahlkampf mehr und mehr in den digitalen Raum verlagert. Aber: Dort steigt der Grad der Beeinflussung und Parteien und Politiker:innen in Deutschland benutzen das Netz immer mehr, um ihren Wahlkampf zu gestalten.
Was das alles für die anstehende Bundestagswahl bedeutet, beleuchtet Moderator Florian Bauer bei phoenix plus mit seinen Gästen Julius van de Laar, Politik- und Strategieberater und Semjon Rens, Head of Regulatory and Economic Policy DACH bei Facebook.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 08.06.2023