Meinungsfreiheit oder Ehrschutz? Diese grundlegende juristische Streitfrage steht im Mittelpunkt dieser Folge der phoenix Mini-Serie "Alles, was Recht ist".
Renate Künast wird im Internet aufs Übelste beleidigt. Als die Grünen-Politikerin dagegen rechtlich vorgehen will, sorgt ein Gerichtsurteil für einen Skandal. Meinungsfreit ist in Demokratien ein hohes Gut - der Schutz der persönlichen Ehre aber auch. Und so stehen Juristinnen und so Juristen bei Hass im Netz vor einem Dilemma: Welche Aussagen sollen sie bestrafen und welche müssen sie schützen?
Meinungsfreiheit oder Ehrschutz? Diese grundlegende juristische Streitfrage steht im Mittelpunkt dieser Folge der phoenix Mini-Serie "Alles, was Recht ist".
Renate Künast wird im Internet aufs Übelste beleidigt. Als die Grünen-Politikerin dagegen rechtlich vorgehen will, sorgt ein Gerichtsurteil für einen Skandal. Meinungsfreit ist in Demokratien ein hohes Gut - der Schutz der persönlichen Ehre aber auch. Und so stehen Juristinnen und so Juristen bei Hass im Netz vor einem Dilemma: Welche Aussagen sollen sie bestrafen und welche müssen sie schützen?
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 01.12.2023