Die Dokumentationen:
Film von Alexander Landsberger und Liv Apollonia Scharbatke
Film von Jochen Ruderer
Film von Liv Apollonia Scharbatke
Film von Carsten Obländer und Taner Karaarslan
Die Dokumentationen:
Film von Alexander Landsberger und Liv Apollonia Scharbatke
Film von Jochen Ruderer
Film von Liv Apollonia Scharbatke
Film von Carsten Obländer und Taner Karaarslan
Die Suche nach Attilas Grab
Film von Alexander Landsberger und Liv Apollonia Scharbatke
Attila, der Hunnenkönig – ganz Europa zitterte vor dem großen Anführer. Sein Leben: siegreich. Sein Tod: ein Mythos. Niemand weiß, wo er begraben liegt. Doch Forscher gehen neuen Spuren nach.
Sie vermuten das Grab des sagenumwobenen Königs der Hunnen in Ungarns Tiefebene. Legenden weisen den Weg zu seiner letzten Ruhestätte. Wissenschaftler und Hobby-Forscher folgen den Spuren und überprüfen versteckte Hinweise – sogar unter Wasser.
Mit dem Unterwasserarchäologen Attila Tóth geht die Dokumentation auf eine Reise, die in die Tiefen der Donau führt. Angeblich soll Attila unter einem Fluss begraben sein. Der ungarische Rockstar Levente Szörenyi glaubt dagegen, dass Attilas Grab in einem alten Steinbruch liegt.
Der Schatz der Nibelungen
Film von Jochen Ruderer
Die Nibelungen - bis heute zieht die deutsche Legende moderne Glücksritter in ihren Bann. Mithilfe alter Schriften, Metalldetektoren und Wünschelruten suchen sie nach Siegfrieds Goldschatz.
Eine Handschrift aus dem 13. Jahrhundert führt an den Rhein, zum verschwundenen Ort Lochheim. In Skandinavien findet ein Archäologe den ältesten Hinweis auf die Nibelungensage. Er entdeckt, dass ein Schatz existieren könnte - aber führt die Spur auch zum Gold?
Was ist Fakt, was Fantasie?
Der Heilige Gral
Film von Liv Apollonia Scharbatke
Der Heilige Gral – seit 2000 Jahren meistgesuchtes Kultobjekt der Menschheit. Der Kelch, aus dem Jesus Christus getrunken haben soll, verspricht Macht, Erlösung und ewiges Leben.
In Spanien ist man überzeugt, den Heiligen Gral gefunden zu haben. Die Kathedrale von Valencia bewahrt einen "Santo Cáliz", einen heiligen Kelch, auf. Gläubige und einige Wissenschaftler halten den dunkel leuchtenden Becher für den echten Gral.
Das Bermudadreieck
Film von Carsten Obländer und Taner Karaarslan
Das Bermudadreieck - über Jahrhunderte verschwinden hier Schiffe und Flugzeuge ohne jede Spur. Bis heute ranken sich Mythen und Legenden um das Gebiet zwischen Bermuda, Puerto Rico und Florida.
Was steckt hinter den mysteriösen Vorkommnissen? Pilot Bruce Gernon erfuhr den Mythos am eigenen Leib. Bei einem Flug über das Bermudadreieck geriet er in einen bedrohlichen Nebel, sein Kompass spielte verrückt, ihm schien, als sei er durch einen Zeittunnel geflogen.
Auch der berühmte Atlantikflieger Charles Lindbergh berichtete von rätselhaften Kompass-Anomalien. Andere sprechen von unbekannten Flugobjekten oder gar der "Kristallenergie" der versunkenen Stadt Atlantis.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 02.06.2023