Dokumentationen in der Sendung:
Dokumentationen in der Sendung:
Film von Larry Weinstein
Wenn Emotionen den Verstand ausschalten und die Lüge zur Wahrheit wird, dann feiert Propaganda ihren größten Triumph. Übernimmt im postfaktischen Zeitalter die Propaganda die Deutungshoheit? Der vielfach preisgekrönte Dokumentarfilmer Larry Weinstein unternimmt eine Reise in die Kunst zu täuschen und damit Meinungen zu lenken. Und er macht dabei eine beunruhigende Entdeckung: Propaganda und Manipulation sind keine Erfindungen der Neuzeit, sie lassen sich schon in den ersten Höhlenmalereien nachweisen.
Film von Ute Wiedemeyer
In der Kriegspropaganda werden Worte und Bilder zu Waffen. Erstes Opfer ist dabei immer die Wahrheit. Manipulationen, Täuschung, Lügen sind die Werkzeuge jedes Kriegspropagandisten.
Das "Ministerium für Volksaufklärung und Propaganda" unter der Führung von Joseph Goebbels war dabei erschreckend erfolgreich: Bis zuletzt brachten die Einflüsterungen der NS-Strategen Kinder dazu, sich freiwillig zum Kriegseinsatz zu melden.
Film von Klaus Kastenholz
Sie täuschen, manipulieren und fälschen. Für die Macht ist manchen Herrschern alles recht. "ZDF-History" blickt auf sieben große Lügner und Lügen der Geschichte. Bereits die frühen Päpste greifen zu unsauberen Mitteln: Angeblich schenkt der römische Kaiser Konstantin ihnen die Hälfte seines Reiches. Sogar eine Urkunde können sie vorweisen, die den kaiserlichen Großmut bezeugen soll.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 05.06.2023