• 24.06.2024
      17:30 Uhr
      phoenix der tag u.a. Zum Treffen der EU-Außenminister:innen in Luxemburg | phoenix Logo Mediathek
       
      • Tel Aviv: Schaltgespräch zur aktuellen Lage in Israel und Gaza
      • Luxemburg: Zum Treffen der EU-Außenminister:innen mit u.a. Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (B'90/GRÜNE)
      • Berlin: Debatte über Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine
      • Berlin/Bundespressekonferenz: Vorstellung des Gruppenantrags zur Einführung einer Widerspruchsregelung im Transplantationsgesetz

      Montag, 24.06.24
      17:30 - 18:00 Uhr (30 Min.)
      30 Min.
      Stereo
      • Tel Aviv: Schaltgespräch zur aktuellen Lage in Israel und Gaza
      • Luxemburg: Zum Treffen der EU-Außenminister:innen mit u.a. Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (B'90/GRÜNE)
      • Berlin: Debatte über Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine
      • Berlin/Bundespressekonferenz: Vorstellung des Gruppenantrags zur Einführung einer Widerspruchsregelung im Transplantationsgesetz

       

      Stab und Besetzung

      Moderation Tobias Ufer
      • Tel Aviv: Schaltgespräch zur aktuellen Lage in Israel und Gaza
      • Luxemburg: Zum Treffen der EU-Außenminister:innen mit u.a. Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (B'90/GRÜNE)
      • Berlin: Debatte über Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine mit u.a. Saskia Esken (SPD, Parteivorsitzende), Bijan Djir-Sarai (FDP, Generalsekretär), Janine Wissler (DIE LINKE, Parteivorsitzende) und Ricarda Lang (B'90/GRÜNE, Bundesvorsitzende)
      • Berlin/Bundespressekonferenz: Vorstellung des Gruppenantrags zur Einführung einer Widerspruchsregelung im Transplantationsgesetz, mit Sabine Dittmar (SPD), Gitta Connemann (CDU), Armin Grau (B‘90/Grüne), Christoph Hoffmann (FDP), Peter Aumer (CSU) und Petra Sitte (Linke), dazu Schaltgespräch mit Eugen Brysch (Vorstand Deutsche Stiftung Patientenschutz)

      In „phoenix der tag“ fassen wir die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages für Sie zusammen. Zwei Mal am Tag begrüßen Sie die Moderatorinnen und Moderatoren aus dem Bonner Studio – um 17.30 Uhr mit einer 30-minütigen Zusammenfassung und um 23.00 Uhr mit einer umfassenden 60-minütigen Rückschau auf den Tag – mit Expertinnen und Experten im Studio sowie Schalten zu den Korrespondenten von ARD und ZDF.

      „phoenix der tag“ bietet Ihnen den Mehrwert zu anderen Nachrichtensendungen – wir beleuchten die Themen für Sie noch umfangreicher und hintergründiger. „phoenix der tag“ zeigt Ihnen „das ganze Bild“. „phoenix der tag“ ist ein Angebot für alle, die sich intensiver auf aktuelle Debatten und Themen einlassen wollen. Ganz nach dem Motto: Wer phoenix nutzt, versteht mehr.

      Wird geladen...
      Wird geladen...

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 28.06.2024