Hauptwachtmeister Hartmann bekommt einen mysteriösen Anruf. Eine Frau will sterben, möchte aber noch einmal mit jemanden sprechen. Er bemüht sich, die Anruferin hinzuhalten, während die Kollegen von der Kriminalpolizei die Anruferin ausfindig machen. Karin will aus dem Fenster springen, weil ihr Freund Werner sie sitzen lassen hat. Sie trinkt und telefoniert, um ihre Verzweiflung zu betäuben. Polizei und Feuerwehr machen einen Wettlauf gegen die Zeit, während Hartmann 13 Minuten lang redet und redet. Als Karin sich doch in den Abgrund stürzt, wird sie von einem Sprungtuch aufgefangen.
Hauptwachtmeister Hartmann bekommt einen mysteriösen Anruf. Eine Frau will sterben, möchte aber noch einmal mit jemanden sprechen. Er bemüht sich, die Anruferin hinzuhalten, während die Kollegen von der Kriminalpolizei die Anruferin ausfindig machen. Karin will aus dem Fenster springen, weil ihr Freund Werner sie sitzen lassen hat. Sie trinkt und telefoniert, um ihre Verzweiflung zu betäuben. Polizei und Feuerwehr machen einen Wettlauf gegen die Zeit, während Hartmann 13 Minuten lang redet und redet. Als Karin sich doch in den Abgrund stürzt, wird sie von einem Sprungtuch aufgefangen.
Stab und Besetzung
Walter Hartmann | Karl-Heinz Heß |
Kriminalkommissar Koldehoff | Joseph Dahmen |
Kriminalobermeister Schlüter | Eckart Dux |
Karl Kröger | Karl-Heinz Kreienbaum |
Karin Winters | Witta Pohl |
Werner | Jan Hendriks |
Werners Geliebte | Eva-Maria Bauer |
Regie | Hermann Leitner |
Musik | Siegfried Franz |
Kamera | Walter Tuch |
Buch | Bruno Hampel |
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 15.01.2021