Der gewitzte Hobbykriminologe Pfarrer Braun ist in ein kleines Städtchen im Harz strafversetzt worden. Aber was kann der gutmütige Geistliche dafür, wenn er in seiner neuen Wirkungsstätte sofort über einen mysteriösen Mordfall stolpert? Es geht dabei um einen ermordeten Lehrer, eine taubstumme Schülerin, die als Täterin im Gefängnis sitzt sowie ihren Freund, der felsenfest behauptet, der wahre Mörder zu sein. In aller Heimlichkeit beginnt Pfarrer Braun zu ermitteln.
Der gewitzte Hobbykriminologe Pfarrer Braun ist in ein kleines Städtchen im Harz strafversetzt worden. Aber was kann der gutmütige Geistliche dafür, wenn er in seiner neuen Wirkungsstätte sofort über einen mysteriösen Mordfall stolpert? Es geht dabei um einen ermordeten Lehrer, eine taubstumme Schülerin, die als Täterin im Gefängnis sitzt sowie ihren Freund, der felsenfest behauptet, der wahre Mörder zu sein. In aller Heimlichkeit beginnt Pfarrer Braun zu ermitteln.
Stab und Besetzung
Pfarrer Braun | Ottfried Fischer |
Margot Roßhauptner | Hansi Jochmann |
Armin Knopp | Antonio Wannek |
Kommissar Geiger | Peter Heinrich Brix |
Bischof Hemmelrath | Hans-Michael Rehberg |
Priester Mühlich | Gilbert von Sohlern |
Karl Jochen Happe | Markus Knüfken |
Valeska | Cosma Shiva Hagen |
Antonia Haberkorn | Cheyenne Rushing |
Winfried | Nico Link |
Hermine Kluge | Susanne Lüning |
Dr. Erich Stiefenhofer | Michael Lerchenberg |
altes Weiblein (Kirche) | Christel Peters |
Gudrun Geiger | Gitta Schweighöfer |
Remo Metzler | Ronald Marx |
Tankwart | Alexander Kiersch |
Regie | Dirk Regel |
Musik | Martin Böttcher |
Kamera | Gerhard Schirlo |
Drehbuch | Wolfgang Limmer |
Der gewitzte Hobbykriminologe Pfarrer Braun ist in ein kleines Städtchen im Harz strafversetzt worden. Aber was kann der gutmütige Geistliche dafür, wenn er in seiner neuen Wirkungsstätte sofort über einen mysteriösen Mordfall stolpert? Es geht dabei um einen ermordeten Lehrer, eine taubstumme Schülerin, die als Täterin im Gefängnis sitzt sowie ihren Freund, der felsenfest behauptet, der wahre Mörder zu sein. In aller Heimlichkeit beginnt Pfarrer Braun zu ermitteln.
Weil der kriminalistisch begabte Pfarrer Braun sich einfach nicht aus den Ermittlungen der Polizei heraushalten kann, wird er von Bischof Hemmelrath erneut strafversetzt. Seine neue Wirkungsstätte ist das Städtchen Bangerode im Harz. Aber bevor Braun den Weg dorthin antritt, muss er ein heiliges Gelübde ablegen: Dass er sich nie wieder in Kriminalfälle verwickeln lässt. Was Pfarrer Braun nicht ahnt: Hemmelraths intriganter Adlatus Mühlich hat dafür gesorgt, dass der traditionsbewusste Braun einer ökumenischen Gemeinde zugeteilt wird. In Bangerode angekommen traut der Hobbykriminologe seinen Augen kaum, als ihn der junge, lässig gekleidete evangelische Pastor Happe in Empfang nimmt. Auch Brauns resolute Haushälterin Margot Roßhauptner staunt nicht schlecht, als Happes flippige, esoterische Diakonin Valeska sie sofort duzt und sie mit der Küche des gemeinsamen Pfarrhauses vertraut macht - Roh- und Tiefkühlkost ersetzen hier traditionelle Kochkünste, eine Mikrowelle ist das wichtigste Küchengerät.
Als wäre das nicht Ärger genug, wird Pfarrer Brauns Gelöbnis-Treue schon bald auf die Probe gestellt. Denn in Bangerode ergeben sich gerade neue Erkenntnisse in einem Mordfall, der bereits als aufgeklärt zu den Akten gelegt wurde. Es geht um den Mord an dem Lehrer Rinke. Nach einem Geständnis sitzt die hübsche, taubstumme Schülerin Antonia als Täterin in Haft, obwohl ihr Freund Winfried behauptet, der wahre Täter zu sein.
"Ein verhexter Fall" bringt Pfarrer Braun einmal mehr zum Kriminalisieren. Der Film besticht mit liebevoll gezeichneten Charakteren und seinem Gespür für Atmosphäre und Lokalkolorit. In der Titelrolle glänzt der schlagfertige Ottfried Fischer - mit Hansi Jochmann, Markus Knüfken und Cosma Shiva Hagen an seiner Seite.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 28.09.2023