Ausstrahlung auch im englischen Originalton
Doctor Who ist eine britische Science-Fiction-Serie, die ursprünglich von 1963 bis 1989 von der BBC produziert wurde. Nach einer längeren Pause folgte 2005 die Rückkehr mit neuen Folgen. In der Serie reist ein unsterblicher Außerirdischer vom Planeten Gallifrey mit seinen menschlichen Begleitern in einer Telefonzelle (TARDIS) durch Zeit und Raum. Die Neuauflage der Serie hat in Großbritannien einen wahren Hype ausgelöst.
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
Doctor Who ist eine britische Science-Fiction-Serie, die ursprünglich von 1963 bis 1989 von der BBC produziert wurde. Nach einer längeren Pause folgte 2005 die Rückkehr mit neuen Folgen. In der Serie reist ein unsterblicher Außerirdischer vom Planeten Gallifrey mit seinen menschlichen Begleitern in einer Telefonzelle (TARDIS) durch Zeit und Raum. Die Neuauflage der Serie hat in Großbritannien einen wahren Hype ausgelöst.
Stab und Besetzung
Der Doctor | Jodie Whittaker |
Graham O'Brien | Bradley Walsh |
Ryan Sinclair | Tosin Cole |
Yasmin Khan | Mandip Gill |
Nani Umbreen | Leena Dhingra |
Umbreen | Amita Suman |
Regie | Jamie Childs |
Buch | Vinay Patel |
Kamera | Sam Heasman |
Musik | Segun Akinola |
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
Doctor Who ist eine britische Science-Fiction-Serie, die ursprünglich von 1963 bis 1989 von der BBC produziert wurde. Nach einer längeren Pause folgte 2005 die Rückkehr mit neuen Folgen. In der Serie reist ein unsterblicher Außerirdischer vom Planeten Gallifrey mit seinen menschlichen Begleitern in einer Telefonzelle (TARDIS) durch Zeit und Raum. Die Neuauflage der Serie hat in Großbritannien einen wahren Hype ausgelöst.
Als Yaz von ihrer Großmutter Umbreen eine kaputte Herrenarmbanduhr geschenkt bekommt, ihr aber die Geschichte dieser Uhr verweigert wird, bittet sie den Doktor, in die Jugendzeit ihrer Großmutter zu reisen. Trotz großer Bedenken gibt der Doktor nach, allerdings unter der Direktive, dass es keine Einmischung geben darf. Als die Tardis dann ausgerechnet im Sommer 1947 im Punjab landet, also kurz vor der großen Teilung Indiens und der Gründung Pakistans und am Vorabend der Hochzeit Umbreens mit einem eindeutig anderen Mann als Yaz' Großvater, geraten alle guten Vorsätze ins Wanken.
Sie können sich per Mail
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 24.01.2021