Themen u.a.:
Themen u.a.:
Stab und Besetzung
Redaktionelle Leitung | Norbert Lorentzen |
Moderation | Gabi Lüeße |
Henrik Hanses |
In Heiligenhafen im Kreis Ostholstein herrscht Bauboom. Einst ein verschlafener Ort vor den Toren Fehmarns, hat sich die Stadt zu einer Tourismushochburg entwickelt. Immer mehr Ferienhäuser mit Blick auf die Ostsee haben das Stadtbild stark verändert. Und nun soll noch ein Riesen-Hotelprojekt dazukommen - und zwar auf dem Steinwarder. Aber das Projekt stößt bei vielen auf Unverständnis. Zum Beispiel bei einer Bürgerinitiative, die das Projekt nicht will. Touristiker halten dagegen, dass ein geplantes Bad am Hotel ein weiteres Zugpferd für die Gemeinde wäre und außerdem den Schulen für den Schwimmunterricht zur Verfügung stünde, ohne der Gemeinde mit den Betriebskosten auf der Tasche zu liegen. Ein Bürgerentscheid in Heiligenhafen soll nun Klarheit schaffen.
Im Sommer mag ein Sprung ins kühle Nass ja reinstes Vergnügen sein, aber im Winter? Dennoch gibt es einige, die auch jetzt in der Nordsee schwimmen gehen. Eine kleine Damengruppe aus St. Peter-Ording im Kreis Nordfriesland zum Beispiel. Sie trifft sich normalerweise seit Jahren zum Schwimmtraining in der Halle. Aber aufgrund der Corona-Krise ist das schon länger nicht mehr möglich. Deshalb haben die Damen das Training seit dem Sommer in die Nordsee verlagert. Die Begeisterung hält sogar bis heute an, obwohl die Wassertemperaturen gerade mal um den Gefrierpunkt liegen. Eingepackt in Neoprenanzüge ziehen sie in St. Peter-Ording ihre Bahnen. NDR Reporter Philipp Jeß hat sie bei ihrem Training begleitet.
Ob Politik oder Wirtschaft, Umwelt oder Kultur - jeden Abend von 19.30 bis 20.00 Uhr erfahren Sie, was sich am Tage in der Region zwischen Nord- und Ostsee ereignet hat.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 01.03.2021