Ebbe im Apotheken-Regal: Nicht nur Fiebersäfte fehlen, sondern auch Antibiotika, Antidepressiva, Blutdrucksenker und wichtige Medikamente für die Krebsbehandlung. Obgleich seit Jahren darüber gesprochen wird, ist keine Entspannung in Sicht. Warum passiert so wenig? Wie wirkungsvoll sind die sogenannten Eckpunkte des Gesundheitsministers? Und wie kommen wir aus der „Mangelwirtschaft“ wieder raus?
Darüber diskutieren:
Ebbe im Apotheken-Regal: Nicht nur Fiebersäfte fehlen, sondern auch Antibiotika, Antidepressiva, Blutdrucksenker und wichtige Medikamente für die Krebsbehandlung. Obgleich seit Jahren darüber gesprochen wird, ist keine Entspannung in Sicht. Warum passiert so wenig? Wie wirkungsvoll sind die sogenannten Eckpunkte des Gesundheitsministers? Und wie kommen wir aus der „Mangelwirtschaft“ wieder raus?
Darüber diskutieren:
Stab und Besetzung
Moderation | Andreas F. Rook |
Ebbe im Apotheken-Regal: Nicht nur Fiebersäfte fehlen, sondern auch Antibiotika, Antidepressiva, Blutdrucksenker und wichtige Medikamente für die Krebsbehandlung. Obgleich seit Jahren darüber gesprochen wird, ist keine Entspannung in Sicht.
2018 meldete das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte noch Lieferengpässe für 265 Medikamente, 2022 waren es bereits 654. Ein Negativrekord! Dabei mangelt es nicht an Lösungsvorschlägen: Die Produktion wichtiger Arzneimittel zurück nach Europa holen, eine nationale Reserve wichtiger Medikamente aufbauen, das System der Rabattverträge auf den Prüfstand stellen.
Über all das wird seit Jahren diskutiert, umgesetzt wurde bislang nichts. Warum passiert so wenig? Wie wirkungsvoll sind die sogenannten Eckpunkte des Gesundheitsministers? Und wie kommen wir aus der „Mangelwirtschaft“ wieder raus?
Darüber diskutieren bei „Fakt ist! -aus Dresden“:
"Fakt ist!" ist der politische Talk im MDR-Fernsehen. Das Thema der Woche wird hier diskutiert - kontrovers, emotional, hintergründig. Die Sendung kommt im wöchentlichen Wechsel aus Magdeburg, Erfurt und Dresden.
In der Sendung sollen auch die Zuschauer zu Wort kommen - über Briefe, E-Mails, Web-Chat oder Straßenumfragen. Die Meinungen, Wünsche, Ängste der Menschen übermitteln unsere "Bürgermoderatoren" live im Studio an die prominenten Talk-Gäste.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 24.03.2023