102. Gesichter der Ahnen
103. Auf Wiedersehen (1)
104. Auf Wiedersehen (2)
102. Gesichter der Ahnen
103. Auf Wiedersehen (1)
104. Auf Wiedersehen (2)
Zielgruppe= 6
LizenzInhaber= ZDF
Der 15-jährige Yann und seine acht Jahre jüngere Schwester Marina leben seit einiger Zeit auf einer idyllischen Insel im pazifischen Ozean. Sie wohnen bei ihrem Onkel Patrick, einem begeisterten Ozeanforscher. Sie fühlen sich in dem kleinen, traditionellen polynesischen Ort wohl und haben sich in der Dorfgemeinschaft sehr gut eingelebt. Yanns bester Freund ist Zoom, ein weißer Delfin. Zoom hat sich Yann, Marina und Patrick als seine Familie ausgesucht. Mit Yann versteht er sich ohne Worte und die beiden sind immer auf der Suche nach Entdeckungen und Abenteuern rund um ihr legendenumwobenes Inselparadies. Zoom erkennt dabei Gefahren früh und hilft mutig und selbstlos, wo er kann - egal, ob bei einem tropischen Sturm, hungrigen Haien, einer Ölpest oder wenn es um die drei Gauner Van Krook, Rico und Biff geht. Mit Hilfe seiner Intuition und Intelligenz rettet Zoom oft seine Freunde in Not.
Regie: Stéphane Bernasconi
Buch: Hervé Nadler / Pierre Olivier und andere
Nach der gleichnamigen Kultserie von Vladimir Tartakovsky und Marc Bonnet
Musik: Matthieu Gonet
deutsches Titellied gesungen von Michael Keller
Produktion: Media Valley / Marzipan Films / TF 1 / ZDF / ZDF Enterprises
102. Gesichter der Ahnen
Onkel Patrick und der Schamane Ramana fahren zu einem Wissenschaftssymposium. Kaum sind sie weg, da bricht auf der Insel eine Krankheitswelle aus, die Inselbewohner haben Erkältungssymptome.
Im Buch von Ramana finden Yann und Timeti einen schwer zu entschlüsselnden Satz. Sie sollen auf der Insel die Gesichter der Ahnen und den Jadeschatz finden, um die Inselbewohner zu heilen. Yann und Timeti sind ratlos, da kommt ihnen der Zufall zu Hilfe.
Marina, die Yann und Timeti heimlich zur Hütte von Ramana gefolgt war, stößt zufällig auf einen Stein mit einem Ahnengesicht. Timeti besteht darauf, nun auch nach den anderen Ahnenbildern und dem mysteriösen Jadeschatz zu suchen. Vielleicht finden sie damit ein Heilmittel für die Inselbewohner.
Regie: Stéphane Bernasconi
Buch: Fiona Leibgorin
Nach der gleichnamigen Kultserie von Vladimir Tartakovsky und Marc Bonnet
Musik: Matthieu Gonet
Produktion: Media Valley / Marzipan Films / TF 1 / ZDF / ZDF Enterprises
103. Auf Wiedersehen (1)
Zoom bekommt unerwartet Besuch von seinen Delfinfreunden. Zuerst freuen sich alle, aber dann erinnern sich die Inselbewohner Maotous an eine alte, düstere Prophezeiung.
Sie besagt, dass eine große Gefahr droht, wenn sich die Delfine bei der Insel sammeln. Die Gefahr geht von dem windigen Geschäftsmann Terence Werner aus, der eine illegale Müllentsorgung im Meer vor der Insel plant. Doch davon ahnen die Inselbewohner nichts.
Zoom und seine Delfinfreunde machen sich auf, die Insel zu verlassen. Yann ist unendlich traurig darüber, dass er Zoom gehen lassen muss.
Regie: Stéphane Bernasconi
Buch: Pierre Olivier / Hervé Nadler
Nach der gleichnamigen Kultserie von Vladimir Tartakovsky und Marc Bonnet
Musik: Matthieu Gonet
Produktion: Media Valley / Marzipan Films / TF 1 / ZDF / ZDF Enterprises
104. Auf Wiedersehen (2)
Yann ist sehr unglücklich, weil Zoom nicht mehr da ist. Da erfährt er von Auru, dass Clarissa nicht zu deren Verabredung gekommen ist. Sofort machen sich die beiden auf zur Jacht.
Dort entdecken Yann und Auru, dass Clarissa und ihr Onkel Van Krook von dem windigen Geschäftsmann Terence Werner eingesperrt wurden. Werner plant, Fässer mit radioaktivem Inhalt im Meer zu versenken. Das müssen die Inselbewohner von Maotou natürlich verhindern.
Auch Zoom und seine Delfinfreunde tauchen wieder bei der Insel auf, um bei der Rettungsaktion zu helfen.
Regie: Stéphane Bernasconi
Buch: Pierre Olivier / Hervé Nadler
Nach der gleichnamigen Kultserie von Vladimir Tartakovsky und Marc Bonnet
Musik: Matthieu Gonet
Produktion: Media Valley / Marzipan Films / TF 1 / ZDF / ZDF Enterprises
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 09.06.2023