• 19.10.2021
      11:15 Uhr
      Wir Kinder aus dem Möwenweg 2015-2017 | KiKA
       

      5. Wir kochen Rosenparfüm
      6. Wir reißen aus

      Dienstag, 19.10.21
      11:15 - 11:40 Uhr (25 Min.)
      25 Min.

      5. Wir kochen Rosenparfüm
      6. Wir reißen aus

       

      Zielgruppe= 6

      LizenzInhaber= ZDF

      Acht Kinder zwischen vier und elf Jahren ziehen in ein Neubaugebiet und leben Tür an Tür. Sie gehen in die gleiche Schule, spielen zusammen und durchlaufen ein gemeinsames Jahr mit all seinen Erfahrungen, Entdeckungen und Überraschungen. Da sind der Junge Petja und seine Freunde Vincent, Laurin und Maus auf der einen und das Mädchen Tara und ihre Freundinnen Tieneke, Fritzi und Jul auf der anderen Seite. Sie haben oft unterschiedliche Ansichten und nicht immer geht es dabei lustig und heiter zu: Die kinderlosen Nachbarn namens Voisin zum Beispiel erweisen sich als wenig freundschaftlich. Und was Tara erzählt und mit liebenswürdig-scharfsinnigen Kommentaren versieht, bietet reichlich Stoff für Konflikte. Doch der Möwenweg ist kein Ort für Dramen oder mächtige Gefahren. Letztlich ist er der schönste Ort der Welt, der Wärme und Geborgenheit liefert. Ein Ort, an dem sich die Kinder jeden Abend darauf freuen können, was der nächste Tag alles Schönes bringen wird: Sich um Haustiere kümmern, Ostereier suchen, Plätzchen backen, Laterne laufen oder Schwimmen gehen.

      Regie: Eckart Fingberg

      Buch: Lisa Clodt / Heike Sperling / Eckart Fingberg

      Nach der gleichnamigen Kinderbuchreihe von Kirsten Boie

      Musik: Danny Chang

      Titellied: RADAU! feat. German Wahnsinn

      Produktion: WunderWerk GmbH in Koproduktion mit Beta Film und dem ZDF

      5. Wir kochen Rosenparfüm
      Es ist nicht leicht, ein originelles Geschenk für Mamas Geburtstag zu finden. Was ein Glück, dass Tara Freundinnen hat, die sie auf eine blendende Idee bringen. Wie wäre es mit Rosenparfüm?

      Doch selbst wenn man ein paar geeignete Rosen in den umliegenden Gärten findet, ist der Weg einigermaßen kompliziert, daraus ein gut riechendes Parfüm-Geschenk für Mama zu machen. Denn bloß mit Einkochen der Rosenblätter ist die Sache keineswegs getan.
      Weil Mama Geburtstag hat, kriegt Tara ein Problem: was soll sie bloß verschenken? Da kommt ihr Fritzis Vorschlag, Parfüm zu machen, gerade recht. Die prima Idee hat nur einen kleinen Schön-heitsfehler: für Parfüm braucht man Blumen, und die wachsen in der Siedlung rund um den Mö-wenweg nur in fremden Gärten. Ob man also ein paar Blumen - Rosen am besten! - klauen darf? Nicht nötig, denn es fügt sich glücklich, dass Tara eine ganze Jutetasche voll Blüten von einer Nach-barin geschenkt bekommt. Augenblicklich können die Mädchen beginnen, die Rosen in Wasser einzu-kochen. Riechen tut der Sud aber erst, als Tieneke, Fritzi und Tara ein bisschen echtes Fliederparfüm nachgießen, und auch dann verliert das Gebräu noch längst nicht sein feines Knoblaucharoma. Warum? Weil die Kinder das Rosenparfüm in eine Flasche gießen, in der vorher „Yoghurt-Dressing mit einem Hauch von Knoblauch“ war. Doch wenn schon - Mama wird’s trotzdem gefallen!

      Regie: Eckart Fingberg

      Buch: Lisa Clodt

      Nach der gleichnamigen Kinderbuchreihe von Kirsten Boie

      Produktion: WunderWerk GmbH in Koproduktion mit dem ZDF

      6. Wir reißen aus
      Die Kinder vom Möwenweg haben die Nase voll von ihren Eltern. Sie wollen nicht länger zuhause bleiben, sondern den Rest ihrer Tage in einer selbstgebauten Hütte am Feuerwehrteich verbringen.

      Doch auszureißen von Zuhause ist leicht. Etwas ganz anderes ist es aber, sich ohne Dach über dem Kopf etwas zu essen zu besorgen und es warm und trocken zu haben. Unter solchen Umständen fragt es sich schnell, wie lange die Begeisterung der Kinder anhalten wird.
      Erst sind es nur Tara und Petja, die sauer sind. Weil Papa sie nicht beim Anmalen der Wände brauchen kann. Doch dann treffen die zwei auf Laurin und Vincent, die Hausarrest haben und kurzerhand über den Balkon ins Freie klettern. Und als dann auch noch Fritzi, Jul und Tieneke dazukommen, steht der Plan fest: die Kinder reißen aus. Sie wollen mit ihren doofen Eltern nichts mehr zu tun haben. Doch je weiter sie gehen, umso müder werden sie und sind letztlich heilfroh, dass sie beim Feuerwehrteich ankommen. Böte ihnen eine Hütte aus Zweigen bis zum letzten ihrer Tage Schu

      tz? Jedenfalls bauen sie einen Unterschlupf, ein windiges, ungemütliches, viel zu enges und bei Regen nasses Etwas. Bis zum Ende des Lebens? Und kaum was zum Essen und Trinken in dieser „Wildnis“? Ehrlich gesagt, verlässt die Kinder schnell der Mut und wird durch die Hoffnung ersetzt, dass die Eltern sie allesamt ganz furchtbar vermisst haben, wenn sie jetzt zurück nach Hause rennen.

      Regie: Eckart Fingberg

      Buch: Lisa Clodt

      Nach der gleichnamigen Kinderbuchreihe von Kirsten Boie

      Produktion: WunderWerk GmbH in Koproduktion mit dem ZDF

      Wird geladen...
      Wird geladen...
      Dienstag, 19.10.21
      11:15 - 11:40 Uhr (25 Min.)
      25 Min.

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 08.06.2023