22. Wir drehen einen Film
23. Wir sind fast zerstritten
22. Wir drehen einen Film
23. Wir sind fast zerstritten
Zielgruppe= 6
LizenzInhaber= ZDF
Acht Kinder zwischen vier und elf Jahren ziehen in ein Neubaugebiet und leben Tür an Tür. Sie gehen in die gleiche Schule, spielen zusammen und durchlaufen ein gemeinsames Jahr mit all seinen Erfahrungen, Entdeckungen und Überraschungen. Da sind der Junge Petja und seine Freunde Vincent, Laurin und Maus auf der einen und das Mädchen Tara und ihre Freundinnen Tieneke, Fritzi und Jul auf der anderen Seite. Sie haben oft unterschiedliche Ansichten und nicht immer geht es dabei lustig und heiter zu: Die kinderlosen Nachbarn namens Voisin zum Beispiel erweisen sich als wenig freundschaftlich. Und was Tara erzählt und mit liebenswürdig-scharfsinnigen Kommentaren versieht, bietet reichlich Stoff für Konflikte. Doch der Möwenweg ist kein Ort für Dramen oder mächtige Gefahren. Letztlich ist er der schönste Ort der Welt, der Wärme und Geborgenheit liefert. Ein Ort, an dem sich die Kinder jeden Abend darauf freuen können, was der nächste Tag alles Schönes bringen wird: Sich um Haustiere kümmern, Ostereier suchen, Plätzchen backen, Laterne laufen oder Schwimmen gehen.
Regie: Eckart Fingberg
Buch: Lisa Clodt / Heike Sperling / Eckart Fingberg
Nach der gleichnamigen Kinderbuchreihe von Kirsten Boie
Musik: Danny Chang
Titellied: RADAU! feat. German Wahnsinn
Produktion: WunderWerk GmbH in Koproduktion mit Beta Film und dem ZDF
22. Wir drehen einen Film
Wenn sie schon nicht fernsehen dürfen, dann wollen Tara und ihre Freundinnen eben ihr eigenes Fernsehprogramm drehen. Doch die Sache wird schwieriger als die Mädchen dachten.
Schon am Abend sollen die eigenen Filme - Nachrichten, Tierfilm und Quizsendung - allen Eltern vorgeführt werden. Maus allerdings durchkreuzt die Pläne. Plötzlich fehlen einige Aufnahmen, und Petja muss rettend in die Bresche springen.
Wenn sie schon nicht fernsehen dürfen, dann wollen die Mädchen eben ihr eigenes Fernsehpro-gramm machen. Mit Juls digitaler Kamera ist das möglich! Also schminken sich Tara, Fritzi und Tieneke wie richtige Ansagerinnen und beginnen ihre Arbeit. Als erstes verliest Tieneke Nachrichten und Fritzi tritt als Wetterfee auf. Doch schon wird es schwierig. Denn der nun folgende Tierfilm soll eigentlich Aufnahmen von Wuschelchen und Puschelchen, den beiden Kaninchen, bieten, die durch einen Slalom hoppeln. Doch die Tiere wollen nicht, wie Kamerafrau Jul es will, und so kann der ganze Beitrag nur gerettet werden, indem die Kaninchen gegen das Meerschweinchen Rambi ausgetauscht werden und Rambi auf einem Skateboard durch das Zimmer rauscht. Die Probleme reißen jedoch nicht ab. Nicht nur, dass Fritzi als Kandidatin der nachfolgenden Quizshow auf der Leitung steht: Maus bringt die geplante Vorführung der Filme am Abend im Kreise der Erwachsenen in Gefahr!
Regie: Eckart Fingberg
Buch: Eckart Fingberg
Nach der gleichnamigen Kinderbuchreihe von Kirsten Boie
Produktion: WunderWerk GmbH in Koproduktion mit dem ZDF
23. Wir sind fast zerstritten
Taras beste Freundin Tienecke scheint plötzlich nichts mehr von ihr wissen zu wollen. Ein fremdes Mädchen namens Anna sitzt seit heute in der Klasse und beansprucht Taras Platz.
Tara ist alles andere als glücklich. Doch sollte sie tatsächlich ihre beste Freundin verloren haben, will sie sich nicht unterkriegen lassen. Dann spielt sie eben mit Fritzi. Oder mit den Jungs. Aber das ist natürlich nicht dasselbe wie mit Tienecke.
Eigentlich sind Tara und Tieneke ein Herz und eine Seele. Doch an diesem Morgen bringt Frau Streng, ihre Lehrerin, ein neues Mädchen in die Klasse: Anna! Anna hat große Ähnlichkeit mit Tienecke - sie ist bloß ein bisschen kleiner und ein bisschen dicker. Aber sonst verstehen sich die beiden Mädchen auf Anhieb ausgezeichnet. Anna und Tienecke mögen die gleiche Musik, die gleichen Tiere, waren beide schon mal an der Nordsee im Urlaub und beschließen, zusammen Mittag zu essen. Da schaut Tara natürlich ganz schön blöd in die Röhre. Ihre beste Freundin will plötzlich nichts mehr von ihr wissen? Al
so gut. Dann sucht sie sich eben andere Freunde. Das wäre doch gelacht, wenn sie bloß auf Tienecke angewiesen wäre. Doch so leicht, wie sich Tara das vorstellt, ist es mit den Freunden nicht. Fritzie ist ja erst zweite Klasse und also zu kindisch. Jule dagegen benimmt sich, als wäre sie schon so alt wie eine Oma. Und die Jungs? Die furzen um die Wette! Das darf ja wohl alles nicht wahr sein!
Regie: Eckart Fingberg
Buch: Lisa Clodt
Nach der gleichnamigen Kinderbuchreihe von Kirsten Boie
Produktion: WunderWerk GmbH in Koproduktion mit dem ZDF
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 02.10.2023