• 25.09.2021
      16:45 Uhr
      Wickie und die starken Männer 2013 | KiKA
       

      57. Das große Chinaabenteuer: Vom Wirbelsturm verweht
      58. Das große Chinaabenteuer: Drachenboot auf Rädern
      59. Das große Chinaabenteuer: Aufruhr im Bambuswald
      69. Wer ist Bernhard?
      70. Auf den ersten Blick
      71. Wal in der Patsche

      Samstag, 25.09.21
      16:45 - 17:50 Uhr (65 Min.)
      65 Min.

      57. Das große Chinaabenteuer: Vom Wirbelsturm verweht
      58. Das große Chinaabenteuer: Drachenboot auf Rädern
      59. Das große Chinaabenteuer: Aufruhr im Bambuswald
      69. Wer ist Bernhard?
      70. Auf den ersten Blick
      71. Wal in der Patsche

       

      Zielgruppe= 6

      LizenzInhaber= ZDF

      Kapitän Halvar und der schrecklich krächzende Barde Ulme, der uralte Runenleser Urobe und Gorm, der in seinem Ausguck ständig mit einer zudringlichen Möwe kämpft, dazu der gutmütige und bärenstarke Faxe und die ewigen Streithähne Snorre und Tjure - sie alle sind ein ums andere Mal auf großer Kaperfahrt. Nichts ist ihnen schrecklicher, als zuhause im beschaulichen Flake Teller spülen zu müssen, nichts erscheint ihnen erstrebenswerter, als rudernd und segelnd, kämpfend und allen Stürmen trotzend die sieben Weltmeere zu verunsichern und sich, beladen mit kostbaren und sauer erkämpften Schätzen, als Helden feiern zu lassen. Blöd ist nur, dass die gestandenen Wikingerkerle - kraft ihrer nicht gerade sehr weit entwickelten Umsichtigkeit - unaufhörlich Kopf und Kragen riskieren und dabei mächtig in die Patsche geraten! Was für ein Glück ist es dagegen für alle, dass sie Halvars Sohn an Bord haben, den einzigen, der im Stande ist, ihnen aus dem Schlamassel wieder herauszuhelfen. Mit seinen blitzgescheiten Einfällen findet Wickie auch aus der gefährlichsten, aussichtslosesten und vertracktesten Situation einen Ausweg. Denken wir bloß an den schrecklichen Sven! Oft genug geraten die Wikinger mit diesem üblen Piraten aneinander und laufen höchste Gefahr, all ihrer Schätze beraubt und auf einer einsamen Insel ausgesetzt zu werden. Denken wir an die Ungeheuer aus der Meerestiefe, die Widrigkeiten des Wetters, die Empfindlichkeiten fremder Völkerschaften, die Gemeinheiten zwielichtiger Zufallsbekanntschaften! Was immer geschieht, Wickie ist zur Stelle, reibt sich die Nase, denkt kurz nach und dann, tja dann, dann rettet er Mann und Maus, und sorgt dafür, dass die Frauen und Kinder in Flake ihre Wikingercrew jedes Mal auf Neue und wohlbehalten in die Arme schließen können.

      "Wickie und die starken Männer" ist eine Koproduktion von studio100animation / ASE-Studios Pty Ltd. in Zusammenarbeit mit Flying Bark Productions Pty Ltd. und Zusammenarbeit von ZDF und TF1 / Canal J

      Sprecher - Wickie: Ben Hadad
      Sprecher - Halvar: Tilo Schmitz
      Sprecherin - Ylvi: Tabea Meifert
      Sprecher - Faxe: Tom Deininger
      Sprecher - Gorm: Tim Sander
      Sprecher - Urobe: Hasso Zorn
      Sprecher - Der schreckliche Sven: Marco Kröger
      Sprecherin - Ylva: Arianne Borbach
      Sprecher - Tjurre: Stefan Staudinger
      Sprecher - Gilby: Cedric Eich
      Sprecher - Pokka: Joachim Kaps
      Sprecher - Ulme: Rainer Fritzsche
      Regie: Eric Cazes / Koregie: Marc Wasik

      Buch: Fabienne Gambrelle / Robin Lyons / Andrew Offiler / Bruno Dupois / Sam Meikle / Cleon Prineas u.a.

      Produktion: studio100animation / ASE-Studios Pty Ltd. in Zusammenarbeit mit ZDF / TF1

      Musik: Valmont / Lou Lussier / Titellied: Madsen (nach der Originalmusik von Christian Bruhn)

      Hinweis: Nach den Büchern von Runer Jonsson

      57. Das große Chinaabenteuer: Vom Wirbelsturm verweht
      Das Wetter spielt den Wikingern einen Streich. Plötzlich finden sie sich in China wieder, und ihr Drachenboot schwimmt in einem Reisfeld! Da ist es nicht leicht, sich das Vertrauen der Einheimischen zu erobern und dem Drachenboot Flügel zu verleihen.

      Es ist ein gigantischer Wirbelwind, der das Drachenboot der Wikinger unversehens packt und über den halben Globus hinein ins chinesische Reich der Mitte schleudert. Doch nicht genug damit! Kaum vermögen unsere Helden wieder halbwegs klar über die Reling zu schauen, da tanzt auch schon ein ziemlich furchterregend ausschauender Drache um sie herum und macht Anstalten, sie nicht gerade mit Freundlichkeit zu begrüßen. Die Wikinger irren sich. Es ist nur ein Drache aus Papier, und der gehört Mingzhu, einem Mädchen, das unbedingt und so schnell wie möglich zur Küste muss, wo ihr kranker Vater in Magenkrämpfen auf sie wartet. Von Reisen kann allerdings erst mal gar keine Rede sein. Denn erstens sitzt das Drachenboot mitten in einem Reisfeld fest, zweitens hat die heftige Landung des Schiffes alles zerschlagen, was Mingzhu eigentlich braucht: die Medikamente für ihren Papa nämlich und den

      Handkarren, um die Arznei bis zu Küste zu transportieren. Und drittens mischt sich jetzt auch noch ein chinesischer General ein, der allerhöchstes Interesse am fliegenden Schiff der Fremden zeigt.

      Regie: Eric Cazes

      Buch: Fabienne Gambrelle u.a.

      Produktion: studio100animation / ASE-Studios Pty Ltd. in Zusammenarbeit mit ZDF / TF1

      58. Das große Chinaabenteuer: Drachenboot auf Rädern
      Die Wikinger sitzen nicht nur in China fest - auch das Meer ist in weiter Ferne. Der Versuch, aus dem Schiff einen fliegenden Drachen zu machen, ist gescheitert. Vielleicht aber gelingt es, das Schiff auf dem Landweg ins Rollen zu bekommen.

      Zwar ist es Wickie gelungen, das Wikingerschiff wieder zum Fliegen zu bringen, doch weit kommen er und die Crew damit nicht. Ihre Reise zur Küste, wo sie Mingzhu, ihre neue Freundin, absetzen und von wo aus sie selbst ihre Rückfahrt nach Flake starten wollten, endet abrupt und mit einem weiteren Absturz dicht hinter der chinesischen Mauer. Natürlich freuen sich Halvar und die anderen, dass der Kommandant der Wachtürme plötzlich äußerst freundlich zu ihnen ist, sie zum Essen einlädt und sich von Wickie in die Kunst des Fliegens einweihen lässt. Doch das alles löst eigentlich nicht wirklich die Probleme unserer Freunde. Wie sollen sie mit einem Drachenboot, das mehrere Bruchlandungen hinter sich und kein Wasser unterm Kiel hat, die chinesische Küste erreichen? Es sei denn - tja, es sei denn, dass die chinesischen Soldaten helfen, das Boot aus dem Bambuswald heraus und auf einen Hügel hinauf zu schieben, um dann, mit einem kleinen Umbau, aus dem Luft- und Seeschiff vielleicht ein flottes Landschiff zu machen. Wickie reibt sich schon die Nase, und eine neue pfiffige Idee lässt ihn bis über beide Backen strahlen.

      Regie: Eric Cazes

      Buch: Fabienne Gambrelle u.a.

      Produktion: studio100animation / ASE-Studios Pty Ltd. in Zusammenarbeit mit ZDF / TF1

      59. Das große Chinaabenteuer: Aufruhr im Bambuswald
      Haben die Wikinger tatsächlich einen Drachen im chinesischen Bambuswald gesehen? Und treibt in der Gegend tatsächlich ein böser Geist sein Unwesen? Wickie begibt sich auf Spurensuche, um das Geheimnis zu lösen.

      Als die Wikinger vor der chinesischen Küste segeln, glaubt Halvar plötzlich, an Land einen Drachen gesehen zu haben. Einen Drachen? Den will er jagen, und es ist ihm ganz egal, ob seine Crew alles andere als begeistert von einem so gefährlichen Unternehmen ist. Als die Wikinger jedoch, nach einigem Herumirren im Bambuswald, tatsächlich auf den Drachen stoßen, stellt sich heraus, dass es sich bei dem Ungetüm um etwas handelt, aus dem Papa Ming und Sohn Qi plumpsen. Die beiden haben versucht, mit einem Furcht einflössenden Kostüm einen bösen Geist aus dem Wald zu vertreiben - einen Geist, der die ganze Gegend unsicher macht und die Menschen davon abhält, ihren heiligen Tempel zu pflegen! Das jedenfalls behauptet Papa Ming. Sein Sohn scheint ganz anderer Meinung. Qi hält nichts von diesem Gerede über den Teufelsgeist, verbündet sich mit Wickie - und tatsächlich kommen die beiden Jungs dem eigentlichen Grund für den Aufruhr im Bambuswald auf die Spur.

      Regie: Eric Cazes

      Buch: Fabienne Gambrelle u.a.

      Produktion: studio100animation / ASE-Studios Pty Ltd. in Zusammenarbeit mit ZDF / TF1

      69. Wer ist Bernhard?
      Es scheint ein Gaukler zu sein, dem die Wikinger im Wald begegnen. Verzweifelt ist er auf der Suche nach seinem Bernhard. Bernhard? Ist das ein Freund? Die Wikinger sind basserstaunt, als plötzlich ein ausgewachsener Bär aus dem Unterholz bricht.

      Gerade haben die Wikinger ihre Wasservorräte aufgefüllt, als ihnen mitten im Wald ein auffällig kleiner Mann begegnet, den sie im ersten Moment für einen Kobold halten. Doch Puck - so ist sein Name - ist alles andere als ein Zauberwesen. Er ist ein Gaukler, ein Artist, einer, der alle möglichen Kunststücke beherrscht und verspricht, diese Kunststücke den Wi-kingern vorzuführen, wenn sie ihm denn bloß helfen, seinen Bernhard wiederzufinden. Bernhard? Wer ist Ber

      nhard? Natürlich glauben Wickie, Halvar und die komplette Crew des Drachenbootes, es handele sich um Pucks Freund, und natürlich sind alle schnell bereit, im Wald nach diesem Bernhard zu suchen. Die Wikinger schwärmen nach allen Seiten aus und stoßen auf Spuren, die sie von einem Moment auf den anderen in höchste Gefahr bringen: im Wald ist nämlich ganz offensichtlich ein Bär unterwegs, und gegen einen Bären hat selbst Faxe mit seinen enormen Kräften keine Chance. Was sollen sie tun? Fliehen? Puck bei seiner Suche nach Bernhard im Stich lassen? Oder todesmutig Gefahr laufen, einem wilden Bären vor die Füße zu laufen?

      Regie: Eric Cazes

      Buch: Fabienne Gambrelle u.a.

      Produktion: studio100animation / ASE-Studios Pty Ltd. in Zusammenarbeit mit ZDF / TF1

      70. Auf den ersten Blick
      Es ist ein ungeheurer Verdacht, den der schwedische König äußert: Halvar soll sich das herrschaftliche Zepter unter den Nagel gerissen haben! Gerade noch so eben gelingt es Wickie, den König eines besseren zu belehren.

      Die Wikinger jagen in den Wäldern um Flake und treffen dabei unversehens auf den schwe-dischen König. Halvar nutzt die Gelegenheit und äußert sich voller Bewunderung über das außergewöhnlich schöne und reich mit Diamanten bestückte königliche Zepter. Als aller-dings eben dieses Zepter kurz darauf spurlos verschwunden und ganz offensichtlich gestoh-len ist, gerät Wickis Paps augenblicklich in den schlimmen Verdacht, der Dieb zu sein. Denn der Dieb - so beschreibt ihn der König - ist groß, kräftig und hat einen Bart. Tatsächlich trifft eine solche Beschreibung in Flake ausschließlich auf Halvar zu, und so fackeln die Schweden nicht lange, stecken ihn in einen Käfig und sind drauf und dran, Halvar in das tiefste und dunkelste Verließ zu verfrachten, das ihnen zur Verfügung steht. Fieberhaft sucht Wickie noch im letzten Moment nach einer Möglichkeit, die Unschuld seines Vaters zu beweisen Kann es sein, dass sich der König geirrt hat? Dass er Halvar mit jemand anderem verwech-selt? Dass der schwedische König in seinem hohen Alter vielleicht gar nicht mehr gut sieht und recht eigentlich eine dicke Brille bräuchte?

      Regie: Eric Cazes

      Buch: Fabienne Gambrelle u.a.

      Produktion: studio100animation / ASE-Studios Pty Ltd. in Zusammenarbeit mit ZDF / TF1

      Wird geladen...
      Wird geladen...
      Samstag, 25.09.21
      16:45 - 17:50 Uhr (65 Min.)
      65 Min.

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 28.05.2023