. Schloss Einstein
Zielgruppe= 10
LizenzInhaber= ARD / MDR
Die Schüler beobachten ihre Lehrer beim Betriebsausflug. Finn ist erneut seiner Angst ausgeliefert. Pippi und David wollen im Stadtarchiv ein Geheimnis aufklären.
Die Lehrer planen einen Betriebsausflug mit Geo-Caching. Für Martha die perfekte Chance um den Lehrern mal einen richtig guten Streich zu spielen. Die Schüler vertauschen die Koordinaten der Caches und verfolgen ihre Lehrer mit Handykameras bei ihrer Odyssee durch Erfurt. Dabei werden die Aktionen von Dr. Berger und Co. die ganze Zeit via Livestream für die Internatsschüler übertragen, die sich über die Lehrer lustig machen.
Auch Finn wird mit einer Kamera ausgestattet. Aber Finn hat Schiss und begibt sich versehentlich genau in das Revier eines Jägers. Als Henk ihn aus der Situation rettet, vertraut Finn Henk sein größtes Geheimnis an.
Im Internat ist ein Foto von Pippi aufgetaucht. Das Erschreckende: Das Foto ist über hundert Jahre alt. Pippi beschließt mit David, der Sache mit ihrer Doppelgängerin auf den Grund zu gehen. Remo gibt ihnen den Tipp im Stadtarchiv nach Antworten zu suchen. Dabei machen sie eine erschreckende Entdeckung…
Daphne: Johna Fontaine
Orkan: Flavius Budean
Henk: Noah Alibayli
Dominik: Yannick Rau
Mila: Ada Lüer
Martha: Luna Kuse
Finn: Timon Würrihausen
Liselotte Rottbach: Angelika Böttiger
Dr. Michael Berger: Robert Schupp
Christina Falk: Laura Vietzen
Heiner Zech: Olaf Burmeister
Regie: Markus Dietrich / Irina Popow / Frank Stoye / Severin Lohmer / Theresa Braun u.a.
Buch: Christiane Bubner / Dana Bechtle-Bechtinger / Michael Demuth / Andreas Kaufmann / Monika Weng u.a.
Musik: Andreas Bicking / Tonbüro Berlin / Titellied: Franz Bartzsch
Produktion: Saxonia Media Filmproduktion GmbH im Auftrag der ARD unter Federführung des MDR für KiKA
855. Folge
Die Schüler beobachten ihre Lehrer beim Betriebsausflug. Finn ist erneut seiner Angst ausgeliefert. Pippi und David wollen im Stadtarchiv ein Geheimnis aufklären.
Die Lehrer planen einen Betriebsausflug mit Geo-Caching. Für Martha die perfekte Chance um den Lehrern mal einen richtig guten Streich zu spielen. Die Schüler vertauschen die Koordinaten der Caches und verfolgen ihre Lehrer mit Handykameras bei ihrer Odyssee durch Erfurt. Dabei werden die Aktionen von Dr. Berger und Co. die ganze Zeit via Livestream für die Internatsschüler übertragen, die sich über die Lehrer lustig machen.
Auch Finn wird mit einer Kamera ausgestattet. Aber Finn hat Schiss und begibt sich versehentlich genau in das Revier eines Jägers. Als Henk ihn aus der Situation rettet, vertraut Finn Henk sein größtes Geheimnis an.
Im Internat ist ein Foto von Pippi aufgetaucht. Das Erschreckende: Das Foto ist über hundert Jahre alt. Pippi beschließt mit David, der Sache mit ihrer Doppelgängerin auf den Grund zu gehen. Remo gibt ihnen den Tipp im Stadtarchiv nach Antworten zu suchen. Dabei machen sie eine erschreckende Entdeckung…
Martha: Luna Kuse
Finn: Timon Würriehausen
Henk: Noah Alibayli
David: David Meier
Pippi: Marie Borchardt
Dr. Berger: Robert Schupp
Archivar: Guildo Horn
Regie: Frank Stoye
Buch: Dana Bechtle-Bechtinger
Musik: Andreas Bicking / Tonbüro Berlin / Titellied: Franz Bartzsch
Produktion: Saxonia Media Filmproduktion GmbH im Auftrag der ARD unter Federführung des MDR für KiKA
856. Folge
Olivia erfindet den „Crazy Hair Day“. Finn kann sich Henk anvertrauen. Dominik recherchiert, was mit Mila nicht stimmt.
Olivia ruft den „Crazy Hair Day“ ins Leben. Jeder Schüler von Schloss Einstein soll am nächsten Tag mit einer abgefahrenen Frisur zur Schule kommen. Lottas Bedenken ignoriert Olivia einfach und tatsächlich wird der „CHD“ ein Erfolg und inspiriert sogar den Unterricht. Aber Olivia schießt erneut über das Ziel hinaus…
Henk zeigt Verständnis, als er die Cybermobbing-Postings lesen darf, die Finn an seiner alten Schule tagtäglich erhalten hat. Er verspricht seinem Freund niemandem von dem Mobbing zu erzählen. Auch nicht Martha. Doch Mart
. Schloss Einstein
Zielgruppe= 10
LizenzInhaber= ARD / MDR
Die Schüler beobachten ihre Lehrer beim Betriebsausflug. Finn ist erneut seiner Angst ausgeliefert. Pippi und David wollen im Stadtarchiv ein Geheimnis aufklären.
Die Lehrer planen einen Betriebsausflug mit Geo-Caching. Für Martha die perfekte Chance um den Lehrern mal einen richtig guten Streich zu spielen. Die Schüler vertauschen die Koordinaten der Caches und verfolgen ihre Lehrer mit Handykameras bei ihrer Odyssee durch Erfurt. Dabei werden die Aktionen von Dr. Berger und Co. die ganze Zeit via Livestream für die Internatsschüler übertragen, die sich über die Lehrer lustig machen.
Auch Finn wird mit einer Kamera ausgestattet. Aber Finn hat Schiss und begibt sich versehentlich genau in das Revier eines Jägers. Als Henk ihn aus der Situation rettet, vertraut Finn Henk sein größtes Geheimnis an.
Im Internat ist ein Foto von Pippi aufgetaucht. Das Erschreckende: Das Foto ist über hundert Jahre alt. Pippi beschließt mit David, der Sache mit ihrer Doppelgängerin auf den Grund zu gehen. Remo gibt ihnen den Tipp im Stadtarchiv nach Antworten zu suchen. Dabei machen sie eine erschreckende Entdeckung…
Daphne: Johna Fontaine
Orkan: Flavius Budean
Henk: Noah Alibayli
Dominik: Yannick Rau
Mila: Ada Lüer
Martha: Luna Kuse
Finn: Timon Würrihausen
Liselotte Rottbach: Angelika Böttiger
Dr. Michael Berger: Robert Schupp
Christina Falk: Laura Vietzen
Heiner Zech: Olaf Burmeister
Regie: Markus Dietrich / Irina Popow / Frank Stoye / Severin Lohmer / Theresa Braun u.a.
Buch: Christiane Bubner / Dana Bechtle-Bechtinger / Michael Demuth / Andreas Kaufmann / Monika Weng u.a.
Musik: Andreas Bicking / Tonbüro Berlin / Titellied: Franz Bartzsch
Produktion: Saxonia Media Filmproduktion GmbH im Auftrag der ARD unter Federführung des MDR für KiKA
855. Folge
Die Schüler beobachten ihre Lehrer beim Betriebsausflug. Finn ist erneut seiner Angst ausgeliefert. Pippi und David wollen im Stadtarchiv ein Geheimnis aufklären.
Die Lehrer planen einen Betriebsausflug mit Geo-Caching. Für Martha die perfekte Chance um den Lehrern mal einen richtig guten Streich zu spielen. Die Schüler vertauschen die Koordinaten der Caches und verfolgen ihre Lehrer mit Handykameras bei ihrer Odyssee durch Erfurt. Dabei werden die Aktionen von Dr. Berger und Co. die ganze Zeit via Livestream für die Internatsschüler übertragen, die sich über die Lehrer lustig machen.
Auch Finn wird mit einer Kamera ausgestattet. Aber Finn hat Schiss und begibt sich versehentlich genau in das Revier eines Jägers. Als Henk ihn aus der Situation rettet, vertraut Finn Henk sein größtes Geheimnis an.
Im Internat ist ein Foto von Pippi aufgetaucht. Das Erschreckende: Das Foto ist über hundert Jahre alt. Pippi beschließt mit David, der Sache mit ihrer Doppelgängerin auf den Grund zu gehen. Remo gibt ihnen den Tipp im Stadtarchiv nach Antworten zu suchen. Dabei machen sie eine erschreckende Entdeckung…
Martha: Luna Kuse
Finn: Timon Würriehausen
Henk: Noah Alibayli
David: David Meier
Pippi: Marie Borchardt
Dr. Berger: Robert Schupp
Archivar: Guildo Horn
Regie: Frank Stoye
Buch: Dana Bechtle-Bechtinger
Musik: Andreas Bicking / Tonbüro Berlin / Titellied: Franz Bartzsch
Produktion: Saxonia Media Filmproduktion GmbH im Auftrag der ARD unter Federführung des MDR für KiKA
856. Folge
Olivia erfindet den „Crazy Hair Day“. Finn kann sich Henk anvertrauen. Dominik recherchiert, was mit Mila nicht stimmt.
Olivia ruft den „Crazy Hair Day“ ins Leben. Jeder Schüler von Schloss Einstein soll am nächsten Tag mit einer abgefahrenen Frisur zur Schule kommen. Lottas Bedenken ignoriert Olivia einfach und tatsächlich wird der „CHD“ ein Erfolg und inspiriert sogar den Unterricht. Aber Olivia schießt erneut über das Ziel hinaus…
Henk zeigt Verständnis, als er die Cybermobbing-Postings lesen darf, die Finn an seiner alten Schule tagtäglich erhalten hat. Er verspricht seinem Freund niemandem von dem Mobbing zu erzählen. Auch nicht Martha. Doch Mart
ha ahnt, dass etwas im Busch ist…
Dominik versteht Milas „sonderbares“ Verhalten nicht mehr. Ständig stößt sie ihn und ihre Mitschüler vor den Kopf. Dominik recherchiert und hat eine Vermutung: Hochbegabung. Ist das wirklich der Grund dafür, dass Mila so ist, wie sie ist?
Finn: Timon Würriehausen
Martha: Luna Kuse
Dominik: Yannick Rau
Henk: Noah Alibayli
Mila: Ada Lüer
Olivia: Holly Geddert
Lotta: Lisa Nestler
Christina Falk: Laura Vietzen
Regie: Frank Stoye
Buch: Dana Bechtle-Bechtinger
Musik: Andreas Bicking / Tonbüro Berlin / Titellied: Franz Bartzsch
Produktion: Saxonia Media Filmproduktion GmbH im Auftrag der ARD unter Federführung des MDR für KiKA
ha ahnt, dass etwas im Busch ist…
Dominik versteht Milas „sonderbares“ Verhalten nicht mehr. Ständig stößt sie ihn und ihre Mitschüler vor den Kopf. Dominik recherchiert und hat eine Vermutung: Hochbegabung. Ist das wirklich der Grund dafür, dass Mila so ist, wie sie ist?
Finn: Timon Würriehausen
Martha: Luna Kuse
Dominik: Yannick Rau
Henk: Noah Alibayli
Mila: Ada Lüer
Olivia: Holly Geddert
Lotta: Lisa Nestler
Christina Falk: Laura Vietzen
Regie: Frank Stoye
Buch: Dana Bechtle-Bechtinger
Musik: Andreas Bicking / Tonbüro Berlin / Titellied: Franz Bartzsch
Produktion: Saxonia Media Filmproduktion GmbH im Auftrag der ARD unter Federführung des MDR für KiKA
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 06.06.2023