In acht Folgen des neuen ZDF-Wissensmagazin "Princess of Science" zeigen drei Wissenschaftlerinnen Johanna Baehr, Patrizia Elinor Thoma, Linh Nguyen, wieviel Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) im Alltag von Kindern und Jugendlichen steckt - "Princess of Science" holt die Wissenschaft aus den Laboren ins wirkliche Leben, um speziell die Neugier von Mädchen auf MINT-Fächer zu wecken.
Wissenschaft meets Teenager: Patrizia Elinor Thoma (Biochemikerin, Helmholtz Zentrum Mü ...
12. Selfies und Fakes
In acht Folgen des neuen ZDF-Wissensmagazin "Princess of Science" zeigen drei Wissenschaftlerinnen Johanna Baehr, Patrizia Elinor Thoma, Linh Nguyen, wieviel Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) im Alltag von Kindern und Jugendlichen steckt - "Princess of Science" holt die Wissenschaft aus den Laboren ins wirkliche Leben, um speziell die Neugier von Mädchen auf MINT-Fächer zu wecken.
Wissenschaft meets Teenager: Patrizia Elinor Thoma (Biochemikerin, Helmholtz Zentrum Mü ...
12. Selfies und Fakes
Zielgruppe= 8
LizenzInhaber= ZDF
In acht Folgen des neuen ZDF-Wissensmagazin "Princess of Science" zeigen drei Wissenschaftlerinnen Johanna Baehr, Patrizia Elinor Thoma, Linh Nguyen, wieviel Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) im Alltag von Kindern und Jugendlichen steckt - "Princess of Science" holt die Wissenschaft aus den Laboren ins wirkliche Leben, um speziell die Neugier von Mädchen auf MINT-Fächer zu wecken.
Wissenschaft meets Teenager: Patrizia Elinor Thoma (Biochemikerin, Helmholtz Zentrum München), Linh Nguyen (Chemikerin und Physikerin, LMU München) und Johanna Baehr (Elektro- und Informationstechnikerin, TU München) treffen auf junge Mädchen, deren Leben sich um Handys, Mode, Sport, Tiere, Musik, Kunst, Kosmetik und Genuss dreht. Gemeinsam wollen sie der Frage auf den Grund gehen, wieviel Wissenschaft im Alltag der Jugendlichen steckt. In einem Co-Working-Space in München sprechen sie mit anderen Wissenschaftlerinnen und jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmern von "Jugend forscht". Es wird getüftelt und experimentiert: Kann man ein Handy mit einem Würstchen bedienen? Wie kann Chemie helfen, damit ein Kuchen fluffig wird? Und wie macht Physik die Bananenflanke im Fußball krumm?
Regie: Anke Rau
Buch: Julia Nölker / Andrea Schäfer /Annika Hoch / Larissa Melville / Anke Rau
nach einer Idee von Gabriele M. Walther
Produktion: Caligari Entertainment GmbH Köln
12. Selfies und Fakes
Fake oder Realität? Die drei Forscherinnen entdecken die Welt der digitalen Bildbearbeitung und fragen sich, wie viel MINT im perfekten Selfie steckt.
Patrizia macht ein psychologisches Experiment und Johanna verrät, wie man mit Licht malen kann. Gemeinsam müssen sie bei einer Foto-Challenge Kreativität beweisen. Außerdem zeigen sie, wie man mit Wärmebildkameras Tiere und Menschen retten kann.
Regie: Anke Rau
Buch: Julia Nölker / Andrea Schäfer /Annika Hoch / Larissa Melville / Anke Rau
nach einer Idee von Gabriele M. Walther
Produktion: Caligari Entertainment GmbH Köln
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 29.05.2023