Auch in der zweiten Staffel von "Princess of Science" zeigen die Wissenschaftlerinnen Patrizia Elinor Thoma, Linh Nguyen und Johanna Baehr interessierten Mädchen, dass die MINT-Fächer, Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik, begeistern können. Gemeinsam prüfen die drei Forscherinnen mit ihnen, wie viel Wissenschaft in ihren Freizeitbeschäftigungen steckt. Ob Surfen, Schachspielen oder Nähen - die Hobbys der Mädchen sind so vielseitig wie die MINT-Fächer.
10. Akrobatik und Moves
Auch in der zweiten Staffel von "Princess of Science" zeigen die Wissenschaftlerinnen Patrizia Elinor Thoma, Linh Nguyen und Johanna Baehr interessierten Mädchen, dass die MINT-Fächer, Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik, begeistern können. Gemeinsam prüfen die drei Forscherinnen mit ihnen, wie viel Wissenschaft in ihren Freizeitbeschäftigungen steckt. Ob Surfen, Schachspielen oder Nähen - die Hobbys der Mädchen sind so vielseitig wie die MINT-Fächer.
10. Akrobatik und Moves
Zielgruppe= 8
LizenzInhaber= ZDF
Auch in der zweiten Staffel von "Princess of Science" zeigen die Wissenschaftlerinnen Patrizia Elinor Thoma, Linh Nguyen und Johanna Baehr interessierten Mädchen, dass die MINT-Fächer, Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik, begeistern können. Gemeinsam prüfen die drei Forscherinnen mit ihnen, wie viel Wissenschaft in ihren Freizeitbeschäftigungen steckt. Ob Surfen, Schachspielen oder Nähen - die Hobbys der Mädchen sind so vielseitig wie die MINT-Fächer.
Regie: Anke Rau
Buch: Julia Nölker / Andrea Schäfer /Annika Hoch / Larissa Melville / Anke Rau
nach einer Idee von Gabriele M. Walther
Produktion: Caligari Entertainment GmbH Köln
10. Akrobatik und Moves
Wissenschaft mit vollem Körpereinsatz! Linh zeigt, welche physikalischen Kräfte beim Rhönradfahren eine Rolle spielen und warum wir nach hartem Training Muskelkater bekommen.
Die drei Forscherinnen nehmen den Aufbau von Muskeln unter die Lupe und finden bei einem Experiment heraus, wie das Gehirn mit den Muskeln kommuniziert. Beim Jonglieren erfahren wir, warum man damit sein ganzes Gehirn trainieren kann.
Regie: Anke Rau
Buch: Julia Nölker / Andrea Schäfer /Annika Hoch / Larissa Melville / Anke Rau
nach einer Idee von Gabriele M. Walther
Produktion: Caligari Entertainment GmbH Köln
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 28.09.2023