• 29.09.2021
      19:25 Uhr
      Pia und die wilde Natur deutsche Wildlife-Reihe 2014-2021 | KiKA
       

      Ab jetzt ist auch Pia auf der ganzen Welt unterwegs, immer auf der Suche nach wilden Tieren in ihrer natürlichen Umgebung. Beide wollen so viel wie möglich über die verschiedenen Tiere herausfinden, die sie auf ihren Reisen kennenlernen. Neben "Anna und die wilden Tiere" und "Pia und die wilden Tiere".
      In jeder Folge geht es um ein spezielles Tier. Das kann das Zebra in Afrika, das Baumkänguru in Australien oder auch der Fuchs bei uns im Wald sein. Anna und Pia treffen dabei Menschen, die sich ...
      13. In Berlin geht's tierisch ab

      Mittwoch, 29.09.21
      19:25 - 19:50 Uhr (25 Min.)
      25 Min.

      Ab jetzt ist auch Pia auf der ganzen Welt unterwegs, immer auf der Suche nach wilden Tieren in ihrer natürlichen Umgebung. Beide wollen so viel wie möglich über die verschiedenen Tiere herausfinden, die sie auf ihren Reisen kennenlernen. Neben "Anna und die wilden Tiere" und "Pia und die wilden Tiere".
      In jeder Folge geht es um ein spezielles Tier. Das kann das Zebra in Afrika, das Baumkänguru in Australien oder auch der Fuchs bei uns im Wald sein. Anna und Pia treffen dabei Menschen, die sich ...
      13. In Berlin geht's tierisch ab

       

      Zielgruppe= 7

      LizenzInhaber= ARD / BR

      Ab jetzt ist auch Pia auf der ganzen Welt unterwegs, immer auf der Suche nach wilden Tieren in ihrer natürlichen Umgebung. Beide wollen so viel wie möglich über die verschiedenen Tiere herausfinden, die sie auf ihren Reisen kennenlernen. Neben "Anna und die wilden Tiere" und "Pia und die wilden Tiere".
      In jeder Folge geht es um ein spezielles Tier. Das kann das Zebra in Afrika, das Baumkänguru in Australien oder auch der Fuchs bei uns im Wald sein. Anna und Pia treffen dabei Menschen, die sich mit diesen Tieren beschäftigen, mit ihnen arbeiten oder verwaiste Tierkinder großziehen, um sie wieder auszuwildern. Mit Fantasie, Kreativität und vor allem Witz erklären sie Grundlagen, Besonderes, aber auch Schwieriges.

      Regie: Christiane Streckfuß / Sylvia Obst u.a.

      Autor: Ben Wolter

      Kamera: Matthias Kraus

      Musik: Harald Reitinger & Uli Fischer / Manuel Weber & Benni Freibott

      Produktion: Text+Bild Medienproductions GmbH / BR

      13. In Berlin geht's tierisch ab
      Pia erkundet die wilde Natur - in Berlin! In der Hauptstadt? Auch wenn es verrückt klingt: Dort leben nicht nur viele Menschen, sondern auch jede Menge wilde Tiere. Denn Berlin ist eine ganz besondere Stadt. Sie ist von Wald umgeben und hat viele große Grünflächen, in denen sich Wildtiere wohl fühlen.
      Im Plänterwald, einem Naturschutzgebiet mitten in Berlin, lernt sie den Vogelschützer Marc kennen. Er beringt gerade Mäusebussard-Junge und will herausfinden, wieso die Greifvögel in der Stadt so gut zurechtkommen.
      Nebenan, in dem riesigen Erholungspark Wuhlheide, geht Pia mit der Spurenleserin Stefanie auf Erkundungstour. In der Nacht zuvor war einiges los. Wildschweine haben sich zum gemeinsamen Schlammbad getroffen und Waschbären sind durch Park und Stadt gestreift.
      Mitten in einer Siedlung findet Pia dank dem Experten Derk eine Fuchsfamilie, die es sich unter einer Terrasse häuslich eingerichtet hat. Eltern und Welpen sind echte Stadttiere, die hier super zurechtkommen.
      Die größte Gefahr für Tiere in der Stadt ist der Verkehr. Das erfährt Pia von Tanya und Ursula. Die beiden Tierschützerinnen retten Eichhörnchen in Not und helfen ihnen sicher über die Straße, damit sie nicht überfahren werden. Wie? Mit einer ganz besonderen Brücke.

      Regie: Christiane Streckfuß / Sylvia Obst u.a.

      Autor: Christiane Streckfuß

      Kamera: Andreas Altvater

      Musik: Manuel Weber & Benni Freibott / Harald Reitinger & Uli Fischer

      Produktion: Text+Bild Medienproductions GmbH / BR

      Wird geladen...
      Wird geladen...
      Mittwoch, 29.09.21
      19:25 - 19:50 Uhr (25 Min.)
      25 Min.

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 09.06.2023