• 24.10.2021
      08:50 Uhr
      neuneinhalb - für dich mittendrin Stottern - Was hilft, wenn Wörter hängen bleiben? | KiKA
       

      Stell dir vor, du weißt genau, was du sagen möchtest, aber die Wörter kommen aus deinem Mund einfach nicht raus. Für Emma und Matthias ist das Teil ihres Alltags. Die beiden stottern, seit sie sprechen können und gehen regelmäßig zur Logopädin. Mit ihrer Hilfe können sie flüssiger reden und das gibt ihnen auch Mut, wenn sie fremde Menschen ansprechen müssen - denn auch das ist Teil ihrer Therapie. Ob sie diese Herausforderung meistern werden?
      Auch Anselm hat sich heute was vorgenommen. Er stottert seit ungefähr einem Jahr kaum noch und nun traut er sich, einen Vortrag über das Stottern in der Schule zu halten.

      Sonntag, 24.10.21
      08:50 - 09:00 Uhr (10 Min.)
      10 Min.

      Stell dir vor, du weißt genau, was du sagen möchtest, aber die Wörter kommen aus deinem Mund einfach nicht raus. Für Emma und Matthias ist das Teil ihres Alltags. Die beiden stottern, seit sie sprechen können und gehen regelmäßig zur Logopädin. Mit ihrer Hilfe können sie flüssiger reden und das gibt ihnen auch Mut, wenn sie fremde Menschen ansprechen müssen - denn auch das ist Teil ihrer Therapie. Ob sie diese Herausforderung meistern werden?
      Auch Anselm hat sich heute was vorgenommen. Er stottert seit ungefähr einem Jahr kaum noch und nun traut er sich, einen Vortrag über das Stottern in der Schule zu halten.

       

      Stell dir vor, du weißt genau, was du sagen möchtest, aber die Wörter kommen aus deinem Mund einfach nicht raus. Für Emma und Matthias ist das Teil ihres Alltags. Die beiden stottern, seit sie sprechen können und gehen regelmäßig zur Logopädin. Mit ihrer Hilfe können sie flüssiger reden und das gibt ihnen auch Mut, wenn sie fremde Menschen ansprechen müssen - denn auch das ist Teil ihrer Therapie. Ob sie diese Herausforderung meistern werden?

      Auch Anselm hat sich heute was vorgenommen. Er stottert seit ungefähr einem Jahr kaum noch und nun traut er sich, einen Vortrag über das Stottern in der Schule zu halten. Der Vortrag ist nicht nur eine gute Übung für Anselm, er leistet damit auch wichtige Aufklärungsarbeit. Viele Menschen denken nämlich, dass Stottern etwas damit zu tun hat, wie schlau man ist. Manche hänseln Stotter:innen sogar und grenzen sie aus. Wie Anselm sich wünscht, dass die Menschen mit Stotternden umgehen? Das und mehr zeigt diese Folge neuneinhalb.

      neuneinhalb ist jeden Sonntag deine aktuelle Sendung bei Kika und im Netz. Warum sind keine Erdbeeren im Erdbeerjogurt? Wer schützt uns vor Terroranschlägen? Wie kann ich Snowboard fahren ohne die Alpen zu zerstören? Darf ich Hühnchen aus Massentierhaltung essen? In neuneinhalb Minuten bringen deine neuneinhalb Reporter Malin, Johannes und Siham Themen aus Gesellschaft und Politik auf den Punkt und suchen Antworten auf deine Fragen. Das gilt natürlich auch bei aktuellen Ereignissen wie dem Atomunfall in Fukushima oder dem Amoklauf in Winnenden. Wenn dir etwas komisch vorkommt oder du etwas nicht verstehst, finden wir für dich heraus was falsch läuft und was du selbst tun kannst um aktiv etwas zu ändern. Denn du bist die Zukunft und gestaltest die Welt in der wir leben mit. Sei mit uns neugierig, offen und aktiv!

      Weitere Infos, Spiele zu den Sendungsthemen und noch viel mehr - wie eine Nachrichtenschule- gibt es auf den Internetseiten zur Sendung unter www.9einhalb.de. Die aktuelle Sendung wird als Podcast angeboten und gestreamt. Zudem gibt es zu jedem Thema ein zeitlich begrenztes Gästebuch, in dem du deine Meinung zum Thema oder zur Sendung äußern kannst.

      Wird geladen...
      Wird geladen...
      Sonntag, 24.10.21
      08:50 - 09:00 Uhr (10 Min.)
      10 Min.

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 08.06.2023