• 23.10.2021
      10:05 Uhr
      Museum AHA 39-teilige österreichische Wissensshow 2019-2021 | KiKA
       

      Gibt es eine Spazierstockgeige? Hat Beethoven seine Kompositionen auf Fensterläden geschrieben? Und waren die Vorfahren der Faultiere wirklich drei Meter groß? In der Sendung „Museum AHA“ stellen Thomas Brezina und die animierte, in Reimen redende Mumie Ramfetz den jungen Zusehern jede Folge fünf kuriose Gegenstände vor. Drei davon gibt es wirklich, zwei jedoch nicht. Die Ratesendung begeistert und erstaunt jung und alt gleichermaßen und regt zum miträtseln an.
      "Museum AHA" ist eine Reise durc ...
      27. Die Fingerbrille

      Samstag, 23.10.21
      10:05 - 10:20 Uhr (15 Min.)
      15 Min.
      Stereo

      Gibt es eine Spazierstockgeige? Hat Beethoven seine Kompositionen auf Fensterläden geschrieben? Und waren die Vorfahren der Faultiere wirklich drei Meter groß? In der Sendung „Museum AHA“ stellen Thomas Brezina und die animierte, in Reimen redende Mumie Ramfetz den jungen Zusehern jede Folge fünf kuriose Gegenstände vor. Drei davon gibt es wirklich, zwei jedoch nicht. Die Ratesendung begeistert und erstaunt jung und alt gleichermaßen und regt zum miträtseln an.
      "Museum AHA" ist eine Reise durc ...
      27. Die Fingerbrille

       

      Zielgruppe= 8

      LizenzInhaber= ZDF

      Gibt es eine Spazierstockgeige? Hat Beethoven seine Kompositionen auf Fensterläden geschrieben? Und waren die Vorfahren der Faultiere wirklich drei Meter groß? In der Sendung „Museum AHA“ stellen Thomas Brezina und die animierte, in Reimen redende Mumie Ramfetz den jungen Zusehern jede Folge fünf kuriose Gegenstände vor. Drei davon gibt es wirklich, zwei jedoch nicht. Die Ratesendung begeistert und erstaunt jung und alt gleichermaßen und regt zum miträtseln an.
      "Museum AHA" ist eine Reise durch eine Museumswelt, die staunen lässt. Gemeinsam mit der Mumie Ramfetz stellt Moderator Thomas Brezina fünf außergewöhnliche Museumsgegenstände vor.
      Drei davon sind echt, zwei sind erfunden. Die jungen Zuschauer sind aufgefordert zu raten, welche der Geschichten stimmen und welche nicht? In der ersten Folge geht es um Limonade aus Vogelspucke, einen menschlichen Wecker, und einen erstaunlichen Radiergummi.
      Außerdem um Sportschuhe für Pferde und einen höchst merkwürdigen Dudelsack. Aber welche drei Gegenstände davon sind nun echt? Was ist also wahr und was ist nur erfunden? Die Gegenstände befinden sich in neun fantasievoll eingerichteten Sälen, die thematisch den Rahmen bilden. Für den Schluss jeder Sendung hält die Mumie Ramfetz jeweils eine Überraschung für Thomas Brezina bereit: Einmal wird er in eine Mumie verwandelt, ein anderes Mal von einer fleischfressenden Pflanze gefressen und sogar einen Kühlschrank trägt er auf dem Kopf.

      Regie: Peter Rabinger

      Buch: Thomas Brezina

      Musik: Freddy Gigele

      Produktion: Tower10 KidsTV im Auftrag des ORF in Zusammenarbeit mit dem ZDF

      27. Die Fingerbrille
      Die heutige Tour durchs "Museum AHA" führt die Zuschauer weit weg von der Erde ins Weltall. Dort soll ein Astronaut auf einem Staubsauger geritten sein.
      Die anderen Objekte auf der Tour sind nicht weniger kurios: ein Unterwasserschach, ein Kaktus, der Musik machen kann, ein Ding, das sich Fingerbrille nennt und Chips aus Eis. Was davon ist echt und was nicht?

      Regie: Peter Rabinger

      Buch: Thomas Brezina

      Musik: Freddy Gigele

      Produktion: Tower10 KidsTV im Auftrag des ORF in Zusammenarbeit mit dem ZDF

      Wird geladen...
      Wird geladen...
      Samstag, 23.10.21
      10:05 - 10:20 Uhr (15 Min.)
      15 Min.
      Stereo

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 10.06.2023