41. Wie eine Familie
42. Wenn Martin lacht
41. Wie eine Familie
42. Wenn Martin lacht
Zielgruppe= 4
LizenzInhaber= ARD / WDR
Bis die Füchsin Margret und ihre Tochter Rosie in den Bau unter der großen Kastanie einziehen, ist das Leben der Dachsfamilie - bestehend aus Vater Edmund, den Zwillingen Matteo und Luis und der kleinen Emmie - eher beschaulich. Besonders Vater Edmund lebt durch die fröhliche Margret auf und die Dachskinder akzeptieren sie schnell als mütterliche Freundin. Auch Margrets Tochter Rosie mag den gemütlichen, auch manchmal brummigen Edmund; trotzdem vermisst sie ihren echten Vater sehr. Das Leben aller Kinder verändert sich mit der neuen Situation von Grund auf, denn sie müssen sich in der großen Familie neu orientieren und ihre Plätze finden. Dabei geraten besonders Rosie und Matteo immer wieder aneinander, da sich beide nicht unterordnen wollen. Unterstützt von ihren liebevollen Eltern erkennen die Kinder schnell, wie schön ein gemeinsames Leben ist und wie sehr sie trotz aller Unterschiede voneinander lernen können.
Regie: Florian Ferrier
nach dem Buch "Monsieur Blaireau et Madame Renarde" von Brigitte Luciani und Eve Tharlet
Produktion: Ellipsanime / Dargaud Media / Philm CGI / Mediatoon in Zusammenarbeit mit france televisions
und der Unterstützung von Creative Europe - MEDIA Programme of the European Union / Pôle Image Magelis /CNC / PROCIREP & ANGOA
41. Wie eine Familie
Die Streitereien zwischen Rosie und Matteo hören nicht auf und die ganze Familie ist genervt und schlecht gelaunt. Beide sind nur in einer Sache einig. Sie wünschen sich, alles wäre so wie früher. Also schmieden sie einen Plan, um Margret und Bruno wieder zusammenzubringen, damit Rosie - wie früher - mit ihren echten Eltern zusammenleben kann. Und alle sollen merken, dass es viel schöner ist, nur untereinander zu bleiben: Dachse gehören zu Dachsen und Füchse zu Füchsen - genauso soll es sein! Die Zeit in ihren kleinen Familien mache den Kindern und Eltern viel Spaß. Aber wer möchte wirklich die Zeit zurück drehen?
Regie: Florian Ferrier
nach dem Buch "Monsieur Blaireau et Madame Renarde" von Brigitte Luciani und Eve Tharlet
Produktion: Ellipsanime / Dargaud Media / Philm CGI / Mediatoon in Zusammenarbeit mit france televisions
und der Unterstützung von Creative Europe - MEDIA Programme of the European Union / Pôle Image Magelis /CNC / PROCIREP & ANGOA
42. Wenn Martin lacht
Noch nie haben die Kinder genau hingehört, wenn Martin lacht. Und Martin hat ein ganz merkwürdiges Lachen, da sind sich alle einig. Und fröhlich lachen sie nicht mehr mit Martin, sondern über ihn. Martin ist enttäuscht: Wenn sich seine Freunde über ihn lustig machen, möchte er sie nicht mehr sehen. Also zieht er los, um neue Freunde zu finden. Margret und Edmund können Martin verstehen. Sie machen den Kindern klar, dass nicht nur Martins Lachen lustig und jedes Lachen ganz besonders ist. Wenn sich die Kinder bei Martin entschuldigen, wird er dann wieder mit ihnen zusammen lachen?
Regie: Florian Ferrier
nach dem Buch "Monsieur Blaireau et Madame Renarde" von Brigitte Luciani und Eve Tharlet
Produktion: Ellipsanime / Dargaud Media / Philm CGI / Mediatoon in Zusammenarbeit mit france televisions
und der Unterstützung von Creative Europe - MEDIA Programme of the European Union / Pôle Image Magelis /CNC / PROCIREP & ANGOA
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 29.05.2023