16. Ein heißer Tanz
17. Der Schaumschläger
16. Ein heißer Tanz
17. Der Schaumschläger
Zielgruppe= 6
LizenzInhaber= ZDF
Willkommen im Hafenviertel: ein quirliger Hafen voller Leben und Weltoffenheit. Aber die feuchten, schattengefüllten Gassen sind für die Nagetiere der Gegend nicht immer sicher. Von Katzen und Kammerjägern gejagt, mit dem Müll weggefegt, durch Bauarbeiten aus ihren Häusern vertrieben: und stampfende, ahnungslose Menschen. Jeder Tag ist voller Gefahren und Not. Aber die Flamme der Hoffnung brennt immer noch dank unserer mutigen Beschützer - Die Muskeltiere!
Einzeln betrachtet hätten diese vier nicht ganz furchtlosen Nagetierretter nie gedacht, dass sie Helden sein könnten. Nachdem sie sich zusammengetan hatten, um sich gegenseitig zu helfen, verzweifelten Situationen zu entkommen, taten sie sich zusammen und schworen, jedem zu helfen und ihn zu beschützen, der in Not war. Ja, zusammen sind sie legendär! Aus der Sicherheit ihrer streng geheimen Basis im Keller von Frau Fröhlichs Feinkostladen inszenieren die Muskeltiere ihre großartigen Missionen und rasenden Rettungen. Einer für alle und alle für einen!
Regie: Hubert Weiland / Dietrich Hasse
Buch: Ute Krause / Tony Power
nach den Büchern von Ute Krause
Musik: Christoph Zirngibl
Produktion: Calligari Film- und Fernsehproduktion / ZDF / ZDF Enterprises
16. Ein heißer Tanz
Ratte Gruyère entdeckt ihre Leidenschaft fürs Tanzen. Pech allerdings, dass sie dabei die Aufmerksamkeit von Frau Fröhlich erregt. Die kann Ratten in ihrem Käseladen gar nicht leiden.
Doch kaum haben die Muskeltiere dieses Problem glimpflich gelöst, geraten sie allesamt in Konflikt mit zwei äußerst hungrigen Katzen, die nichts lieber täten, als ein paar Nager zum Frühstück zu verspeisen. Die Muskeltiere sind tapfer und kämpfen um ihr Leben.
Regie: Hubert Weiland / Dietrich Hasse
Buch: Ute Krause
nach den Büchern von Ute Krause
Musik: Christoph Zirngibl
Produktion: Calligari Film- und Fernsehproduktion / ZDF / ZDF Enterprises
17. Der Schaumschläger
Es ist nicht zu fassen, aber im Hafen scheinen die Muskeltiere für Rettungsaktionen überflüssig zu werden. Eine fremde Maus, die auftritt wie ein Superheld, kommt ihnen ständig zuvor.
Die Anwohner sind begeistert vom unerschrockenen Auftritt des Fremden, die Muskeltiere jedoch fragen sich immer mehr, ob hier alles mit rechten Dingen zugeht. Es könnte durchaus sein, dass hier jemand mit Lug und Trug auftritt, ohne im Mindesten ein Held zu sein.
Regie: Hubert Weiland / Dietrich Hasse
Buch: Ute Krause
nach den Büchern von Ute Krause
Musik: Christoph Zirngibl
Produktion: Calligari Film- und Fernsehproduktion / ZDF / ZDF Enterprises
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 10.06.2023