9. Fluch oder Segen?
10. Gedankenlabyrinth
9. Fluch oder Segen?
10. Gedankenlabyrinth
Zielgruppe= 10
LizenzInhaber= ARD / NDR
Gegen Ende des 19. Jahrhunderts schwindet die Macht der letzten großen Vampir-Clans in Europa. Von Vampirjägern, den gefürchteten Rotmasken, verfolgt und durch Clankriege zu Erzfeinden geworden, steht die Zukunft aller Vampire auf dem Spiel. Um ihr Überleben zu sichern, beschließen die Clan-Ältesten, ihre Nachfahren - die Erben - künftig gemeinsam auszubilden. So begegnen sich auf dem Schulschiff Elisabetha die Töchter und Söhne der Nosferas aus Italien, der Dracas aus Norwegen, der Lycana aus Irland, der Pyras aus Frankreich, der Vyrad aus England und der Vamalia aus Deutschland. Die jungen Vampire, allen voran die Hamburgerin Alisa und der aus Norwegen stammende Leo erleben die erste Liebe - und stehen schon bald vor der größten Herausforderung ihres Lebens: kein geringerer als Graf Dracula fürchtet um seine Macht und ist bereit, die Vampire, die er selbst erschaffen hat, zu opfern. Doch Alisa hat ungeahnte Kräfte - und gemeinsam mit ihren Freunden nimmt sie den Kampf gegen Dracula auf.
9. Fluch oder Segen?
Dracula beginnt, Alisa zu durchschauen: durch den Funken ist sie jetzt untrennbar mit ihm verbunden und besitzt die gleiche Macht und Fähigkeiten. Zu Leos und Ivys Begeisterung demonstriert Alisa ihre neuen Kräfte an Bord der Elisabetha: sie erträgt die Sonne, kann schwimmen und sogar ihren Schatten bewegen. Doch nicht all ihre neuen Fähigkeiten haben so positive Auswirkungen - und Alisa fürchtet, zu einer Gefahr für die anderen Vampire werden zu können. Malcolm ist eifersüchtig auf die enge Freundschaft zwischen Leo, Ivy und Alisa; eine ideale Voraussetzung für Tonka, ihn für ihre Zwecke gefügig zu machen....
Alisa: Anastasia Martin (Sophie Lechtenbrink)
Leo: Ulrik William Graesli (Flemming Stein)
Ivy: Aisling Sharkey (Emily Seubert)
Tammo: Charlie Banks (Henry Schneider)
Luciano: Liam Nicolosi (Valentin Schiweck)
Joanne: Scarlett Rousset (Emilia Gebauer)
Malcolm: Jordan Adene (Max Hegewald)
Fanny: Mina Dale (Maria Wardzinski)
Inga: Ines Hoysaeter Asserson (Annekathrin Munz)
Nicu: Lance West (Lino Böttcher)
Seymour: Finian Duff Lennon (Lino Kelian)
Hindrik: Florian Bartholomäi (Florian Bartholomäi)
Karen: Lena Kvitvik (Manuela Eifrig)
Raphaela: Tatjana Nardone (Leonie Fuchs)
Calvina: Christina Chong (Katharina von Keller)
Dracula: Julian Bleach (Achim Buch)
Abraham van Helsing: Benja Bruijning (Christopher Arndt)
Baron Magnus: Vegar Hoel (Johann Fohl)
Dame Elina: Hildegard Schmahl (Hildegard Schmahl)
Conte Claudio: Franceso de Vito (Stephan Benson)
Contessa Viola: Simonetta Solder (Anne Moll)
Madame Audrey: Annick Christiaens (Ela Nitzsche)
Sir Milton: Leo Wringer (Michael Prelle)
Tonka: Sallie Harmsen (Leonie Kristin Oeffinger)
Elisabetha: Monic Hendrickx (Katrin Decker)
Noaidi: Belinda Low (Ulrike Johannson)
Umberto: Pietro Ragusa (Volker Hanisch)
Anna von Vamalia: Anna Drijver (Merete Brettschneider)
Peter von Vamalia: Ivar Krast (Nils Rieke)
Regie: Diederik van Rooijen
Buch: Maria von Heland / Diederik van Rooijen
nach einer Idee von Maria von Heland und Diederik van Rooijen
Kamera: Rolf Dekens
Musik: Bart Westerlaken / Stein Berge Svendsen
Nach den Büchern Die Erben der Nacht (Teile 1-6) von Ulrike Schweikert
Produktion: Lemming Film / Hamster Film / Maze Film / Maipo Film / NDR (Deutschland), NRK (Norwegen), AVROTOS (Niederlande) / ZDF Enterprises
Die Serie wurde gefördert von: Norwegian Film Institute / Creative Europe - MEDIA Programm der Europäischen Union / Wallimages / The Netherlands Film Production Incentive / Croatian Audiovisual Centre / Riga Film Fund - National Film Centre of Latvia / Tax Shelter System der Belgischen Regierung via SCOPE Invest
10. Gedankenlabyrinth
Auch Draculas Erzfeind, Abraham Van Helsing, ist auf der Suche nach den Rubinen und hat Dracula in seiner Gewalt. Alisa geht es wegen ihrer engen Verbindung zu Dracula ebenfalls sehr schlecht; sie fällt in eine tiefe Bewusstlosigkeit und verirrt sich in ihren eigenen Erinnerungen und Gedanken. Nur Leo
kann ihr mit der Macht der Dracas helfen - doch ist damit auch Dracula gerettet? Conte Claudio muss erkennen, dass Dracula mit aller Macht zurückgekehrt ist. Er verlässt das Schiff, um die anderen Clanoberhäupter über die jüngsten Entwicklungen zu informieren und überlässt seiner Frau Viola die Aufsicht an Bord. Tonka wittert eine neue Chance, sich endlich zu holen, was sie ihrem Herrn und Meister versprochen hat: den Rubin der Nosferas.
Alisa: Anastasia Martin (Sophie Lechtenbrink)
Leo: Ulrik William Graesli (Flemming Stein)
Ivy: Aisling Sharkey (Emily Seubert)
Tammo: Charlie Banks (Henry Schneider)
Luciano: Liam Nicolosi (Valentin Schiweck)
Joanne: Scarlett Rousset (Emilia Gebauer)
Malcolm: Jordan Adene (Max Hegewald)
Fanny: Mina Dale (Maria Wardzinski)
Inga: Ines Hoysaeter Asserson (Annekathrin Munz)
Nicu: Lance West (Lino Böttcher)
Seymour: Finian Duff Lennon (Lino Kelian)
Hindrik: Florian Bartholomäi (Florian Bartholomäi)
Karen: Lena Kvitvik (Manuela Eifrig)
Raphaela: Tatjana Nardone (Leonie Fuchs)
Calvina: Christina Chong (Katharina von Keller)
Dracula: Julian Bleach (Achim Buch)
Abraham van Helsing: Benja Bruijning (Christopher Arndt)
Baron Magnus: Vegar Hoel (Johann Fohl)
Dame Elina: Hildegard Schmahl (Hildegard Schmahl)
Conte Claudio: Franceso de Vito (Stephan Benson)
Contessa Viola: Simonetta Solder (Anne Moll)
Madame Audrey: Annick Christiaens (Ela Nitzsche)
Sir Milton: Leo Wringer (Michael Prelle)
Tonka: Sallie Harmsen (Leonie Kristin Oeffinger)
Elisabetha: Monic Hendrickx (Katrin Decker)
Noaidi: Belinda Low (Ulrike Johannson)
Umberto: Pietro Ragusa (Volker Hanisch)
Anna von Vamalia: Anna Drijver (Merete Brettschneider)
Peter von Vamalia: Ivar Krast (Nils Rieke)
Regie: Diederik van Rooijen
Buch: Maria von Heland / Diederik van Rooijen
nach einer Idee von Maria von Heland und Diederik van Rooijen
Kamera: Rolf Dekens
Musik: Bart Westerlaken / Stein Berge Svendsen
Nach den Büchern Die Erben der Nacht (Teile 1-6) von Ulrike Schweikert
Produktion: Lemming Film / Hamster Film / Maze Film / Maipo Film / NDR (Deutschland), NRK (Norwegen), AVROTOS (Niederlande) / ZDF Enterprises
Die Serie wurde gefördert von: Norwegian Film Institute / Creative Europe - MEDIA Programm der Europäischen Union / Wallimages / The Netherlands Film Production Incentive / Croatian Audiovisual Centre / Riga Film Fund - National Film Centre of Latvia / Tax Shelter System der Belgischen Regierung via SCOPE Invest
Sie können sich per Mail
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 23.01.2021