76. Schuppen gegen Streifen
77. Das Juwelenhorn
78. Süßbeerennotstand
76. Schuppen gegen Streifen
77. Das Juwelenhorn
78. Süßbeerennotstand
Zielgruppe= 6
LizenzInhaber= KiKA
Eine moderne CGI-Neuauflage der beliebten Geschichten von „Babar“, basierend auf den seit 80 Jahren erfolgreichen Kinderbüchern von Jean de Brunhoff und Laurent de Brunhoff.
Im Mittelpunkt steht Badou, der achtjährige Enkel von Babar, der mit seinen Großeltern, seinen Eltern und seinen besten Freunden im Königreich Celestville in der Nähe des Dschungels lebt und stets neue Abenteuer erlebt.
Badou ist ein Energiebündel und sprudelt über vor Abenteuerlust. Er lacht viel und hat den Wagemut seines Großvaters geerbt. Dabei ist er in den Situationen, in die er gerät, immer voller Zuversicht, dass er die Aufgaben, die auf ihn zukommen werden, bewältigen kann, auch wenn er dabei manchmal etwas übereifrig ist. So findet er den geheimen Hinterhof des Palastes oder entdeckt einen Spion, der wichtige Dokumente aus dem Palast klaut, was sich aber schließlich als Missverständnis herausstellt. Denn der Spion ist eine Maus, die das Papier der Dokumente nur brauchte, um ein neues Nest für ihre Jungen zu bauen. Nur manchmal wird Badou unsicher, wenn er zum Beispiel einen Balletttanz aufführen soll und überzeugt ist, dass seine Freunde sich über ihn lustig machen. Aber natürlich ist König Babar nicht weit, wenn sein Enkel ihn braucht. Mit Klugheit steht er Badou zur Seite und achtet dabei immer darauf, dass sein Enkel und dessen Freunde eine eigene Lösung für ein Problem finden und auf diese Weise etwas über das Leben, das Älterwerden, Vertrauen, Freundschaft oder Selbsteinschätzung mit auf den Weg nehmen. Seinen Enkel dabei zu beobachten, wie er die Welt voller Begeisterung neu entdeckt, gibt Babar dabei das Gefühl, selbst wieder jung und frei zu sein.
Und natürlich stehen Badou bei seinen unterschiedlichen Erlebnissen seine besten Freunde zur Seite: das Affenmädchen Chiku, Munroe, das Stachelschwein, Zawadi, das Zebra und Fitz der Fuchs, mit denen er seine Abenteuer im Palast oder im Dschungel besteht. Nicht zuletzt müssen sie dabei oft Intrigen des zwielichtigen Botschafters Krokodilus, dem Krokodil, verhindern oder sich gegen die Machenschaften von Krokodilus’ Neffen Theo und Dieter wehren.
Verpackt in spannende und humorvolle Geschichten - an denen auch die Eltern ihren Spaß haben, nehmen die Kinder emotional Anteil an Badous optimistischer, hemdsärmliger Art, mit den Dingen umzugehen. Missgeschicke werden durch Humor abgefangen und Konflikte werden zur Zufriedenheit aller (ausgenommen die der Antagonisten) gelöst.
Sprecher - Badou: Valentin Händel
Sprecherin - Munroe: Derya Flechtner
Sprecherin - Zawadi: Soraya Richter
Sprecher - Fitz: Ben Hadad
Sprecher - Cornelius: Frank Ciazynski
Sprecherin - Celeste: Helga Sasse
Sprecher - Krokodilus: Frank Röth
Sprecherin - Frau Strauß: Christin Marquitan
Sprecher - Babar: Eberhard Haar
Sprecherin - Chiku: Zalina Sanchez
Regie: Mike Fallows
Buch: M. Stokes / S. Sullivan / J. v. Bruggen / M. Mackay-Smith / K. Sobol / J. Mcfie Sobol / E. Keyishian
Produktion: Nelvana Limited / TeamTO / YTV Productions
Musik: Thema: Steve D'Angelo / Terry Tompkins
Hinweis: Nach den erfolgreichen Kinderbüchern von Jean de Brunhoff und Laurent de Brunhoff
76. Schuppen gegen Streifen
König Babar, Badou und Zawadi machen sich auf in die Hauptstadt der Krokodilsümpfe, wo die großen Sumpfwettspiele stattfinden. Durch den Besuch sollen die guten Beziehungen zwischen Celesteville und den Sumpfbewohnern verstärkt werden. Also müssen sich die Celesteviller gut benehmen. Doch schon beim Empfang tritt Zawadi gewaltig ins Fettnäpfchen. Sie findet den Geruch und den Matsch im Sumpf eklig und sagt dies leider so laut, dass die Gastgeber es mitbekommen. Badou entschuldigt seine Freundin damit, dass sie die Sümpfe noch nicht kennt und daher nicht zu schätzen weiß. Der Krokodilboss gibt ihr daraufhin sofort die Gelegenheit, die Sümpfe besser kennenzulernen und fordert sie zur Teilnahme an den Sumpf-Wettspielen auf. Als Mitmatscher wird ihr Badou zugeteilt. Der listige Fallenwettstreit der K
rokodile beginnt.
Regie: Mike Fallows
Buch: Louise Moon
Produktion: Nelvana Limited / TeamTO / YTV Productions
77. Das Juwelenhorn
In einem verborgenen Keller im Schloss entdeckt Badou ein mit Edelsteinen besetztes, goldenes Horn. Babar erklärt ihm, dass in diesem Raum die erbeuteten Schätze des Piraten Blauzahn aufbewahrt wurden, bis diese ihren rechtmäßigen Besitzern übergeben werden konnten. Offenbar wurde das Horn, das der Spinnenkönigin gehört, dabei übersehen. Badou möchte der Spinnenkönigin ihren Schatz zurückbringen. Heldopotamus und Babar begleiten ihn. Im tiefen Dschungel lernt Badou von den erfahrenen Abenteurern, wie man Treibsand überquert, boxende Blumen bändigt und noch einiges mehr.
Regie: Mike Fallows
Buch: Rose Tavelli
Produktion: Nelvana Limited / TeamTO / YTV Productions
78. Süßbeerennotstand
Babar hat in Celesteville den Rat der Könige einberufen, weil in allen Königreichen sämtliche Süßbeeren von einfallenden Banditenvögeln weggefressen werden. Lord und Lady Rataxes, der Boss der Krokodile und General Huc beraten, was man dagegen unternehmen könnte. Badou, der gerade mit Munroe von einem Besuch bei Andi zurückkommt, berichtet, dass in der Savanne noch reichlich Süßbeeren vorhanden sind. Zugleich wundert er sich, dass Andi nicht dem Rat der Könige angehört. Denn Andi könnte vielleicht helfen, das Banditenvogelproblem zu lösen. Babar erklärt Badou, dass wenigstens drei von vier Ratsmitgliedern der Aufnahme zustimmen müssten. Zu diesem Zweck brechen alle in die Savanne auf. Badou und Munroe eilen dem Rat der Könige voraus, um Andi möglichst königlich zu präsentieren.
Regie: Mike Fallows
Buch: Steve Sullivan
Produktion: Nelvana Limited / TeamTO / YTV Productions
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 05.06.2023