• 14.10.2021
      17:25 Uhr
      Arthur und die Freunde der Tafelrunde 2018 | KiKA
       

      13. Aeryn
      14. Der feige Ritter
      15. Die Nadel der Gerechtigkeit

      Donnerstag, 14.10.21
      17:25 - 18:00 Uhr (35 Min.)
      35 Min.

      13. Aeryn
      14. Der feige Ritter
      15. Die Nadel der Gerechtigkeit

       

      Zielgruppe= 6

      LizenzInhaber= ARD /SWR

      In einer Zeit, als Magie und Zauberei noch allgegenwärtig sind, werden der Waisenjunge Arthur und seine Freunde Tristan, Gawain und Sagramor am Hofe von Camelot zu Rittern ausgebildet. Zusammen mit Prinzessin Guinevere bilden sie einen Freundschaftsbund namens « die Tafelrunde ». Sie beschützen ihren König Uther vor seinen unzähligen Feinden und verhindern, dass das Zauberschwert „Excalibur“ in die falschen Hände gerät. Sie träumen davon, einst mit dem Ritterschlag belohnt zu werden, doch ihre Heldentaten bleiben stets ungewürdigt.
      Arthurs Mentor, der Zauberer Merlin, lehrt sie, die magische Welt der Kobolde, Feen, Drachen, Riesen und Einhörner zu schützen.

      Info: Inspiriert von der klassischen Artus-Sage, erzählt « Arthur und die Freunde der Tafelrunde » die spannenden Abenteuer des jungen Arthur. In einer strengen, höfischen Welt des Mittelalters, entwickeln die Freunde der Tafelrunde ihre eigenen Werte und kämpfen für ihre Ideale: Gerechtigkeit, Gleichheit und Solidarität. Den Ränkespielen und dem selbstsüchtigem Verhalten von König Uther und dessen Feinden setzen sie ihre Diplomatie und ihr … entgegen.

      Regie: Jean-Luc François

      Buch: Matthieu Chevallier / Norgan Navarro / Jonathan Larabie

      Produktion: Blue Spirit Productions / TéléeToon / Canal+ Family /Telepool / ARD / SWR

      13. Aeryn
      Merlins Zauberkräfte lassen nach. König Uther ist verunsichert, da er zum Schutz von Camelot einen gesunden Magier benötigt. Da taucht wie durch einen Zufall eine ehemalige Schülerin von Merlin namens Aeryn auf. Sie ist jung und beeindruckt mit ihren magischen Kräften auch Arthur und seine Freunde. Aeryn bietet dem König an, Merlin zu ersetzen. Uther willigt ein - und plötzlich ist die bisher so nette und sympathische Zauberschülerin gar nicht mehr so liebenswert …

      Regie: Jean-Luc François

      Buch: Matthieu Chevallier / Norgan Navarro / Jonathan Larabie

      Produktion: Blue Spirit Productions / TéléeToon / Canal+ Family /Telepool / ARD / SWR

      14. Der feige Ritter
      Gawain trinkt versehentlich einen Feigheitstrank, der ihn vom Angeber in einen Hasenfuß verwandelt. Nur die Quelle des Mutes kann ihn von seiner Feigheit heilen. Doch der Weg dorthin ist voller Gefahren und die Freunde der Tafelrunde haben alle Hände voll zu tun, ihren ängstlichen Freund dort hinzubringen. Zu allem Überfluss müssen sie es auch noch mit Horsa und seinen Männern aufnehmen, die einen Überfall auf Schloss Camelot planen. Doch der Quell des Mutes bringt Arthur auf eine Idee...

      Regie: Jean-Luc François

      Buch: Matthieu Chevallier / Norgan Navarro / Jonathan Larabie

      Produktion: Blue Spirit Productions / TéléeToon / Canal+ Family /Telepool / ARD / SWR

      15. Die Nadel der Gerechtigkeit
      Arthur darf nicht am großen Ritterturnier teilnehmen, weil er nicht von edlem Blut ist. Morgan hat eine Idee, wie sich Arthur gegen diese Ungerechtigkeit wehren kann. Heimlich muss er dem König einen Talisman anstecken: die Nadel der Gerechtigkeit. Ihr Zauber soll König Uther ab sofort immer fair handeln lassen. Es funktioniert. Uther wählt Arthur als Vertreter Camelots für das Turnier aus. Doch die Nadel macht König Uther so "fair", dass er sein gesamtes Königreich in Gefahr bringt: Wenn Arthur im Turnier gegen Horsas Sohn Föhr verliert, will Uther Schloss Camelot in die Hände von König Horsa geben …

      Regie: Jean-Luc François

      Buch: Matthieu Chevallier / Norgan Navarro / Jonathan Larabie

      Produktion: Blue Spirit Productions / TéléeToon / Canal+ Family /Telepool / ARD / SWR

      Wird geladen...
      Wird geladen...
      Donnerstag, 14.10.21
      17:25 - 18:00 Uhr (35 Min.)
      35 Min.

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 23.09.2023