Der 17-Jährige Gymnasiast Oliver Rother (Ludwig Trepte) bringt seine Gedanken, Gefühle und Erlebnisse gern in Hip-Hop-Texten zum Ausdruck.
Der 17-Jährige Gymnasiast Oliver Rother (Ludwig Trepte) bringt seine Gedanken, Gefühle und Erlebnisse gern in Hip-Hop-Texten zum Ausdruck.
Stab und Besetzung
Oliver Rother | Ludwig Trepte |
Klara Rother | Jenny Schily |
Thomas Rother | Jürgen Tonkel |
Anika Rother | Anna Maria Fuchs |
Selma Vollrath | Anneke Kim Sarnau |
Charlotte Stollberg | Karoline Teska |
Regie | Nicole Weegmann |
Kamera | Judith Kaufmann |
Drehbuch | Eva und Volker A. Zahn |
Als ihm seine Lehrerin Selma Vollrath (Anneke Kim Sarnau) eine Sechs für eine Deutscharbeit über 'Die Leiden des jungen Werther' gibt, die er im Stil eines Rappers getextet hat, verlässt er enttäuscht und wutentbrannt die Klasse. Dabei verliert er einen Zettel, auf dem er in einem drastischen Song ankündigt, Frau Vollrath töten zu wollen. Aus Angst, einen potenziellen Amokläufer im Haus zu haben, informiert die Schulleitung (Michael Wittenborn) die Polizei. Als diese bei der Hausdurchsuchung auf Olivers Computer gewalttätige Videos findet und sich der Jugendliche nicht eindeutig von seinen Sprüchen distanziert, nimmt ein ungeahntes Drama seinen Lauf. Denn wer will die Verantwortung dafür übernehmen, nicht rechtzeitig reagiert und möglicherweise ein Blutbad verhindert zu haben?
Oliver wird zur Beobachtung in die Jugendpsychiatrie eingewiesen. Dort lernt er Katja (Luise Berndt) kennen. Olivers Eltern (Jenny Schily und Jürgen Tonkel), die mit der Situation völlig überfordert sind, kämpfen zwar um ihren Sohn, dieser spürt aber, dass sie ebenfalls von Zweifeln geplagt werden. Auch die Lehrer sind hin- und hergerissen: Sie haben zwar die Verantwortung für die anderen Schüler, wollen Oliver aber auch nicht aus Panik die Zukunft verbauen. Nur der Deutschrusse Micha (Fjodor Olev) und Olivers große Liebe Charlotte (Karoline Teska) halten bedingungslos zu dem mutmaßlichen Gewalttäter.
Der Druck auf Oliver, der inzwischen die Psychiatrie verlassen durfte, wächst. Der nach Orientierung und Verständnis suchende junge Mann gerät mehr und mehr in die Isolation. Keiner weiß so recht, ob man dem Jungen trauen kann. Meint er es mit seiner Musik ernst oder spielt er nur mit den Worten? Als Charlotte auf Wunsch ihres autoritären Vaters (Hannes Hellmann) auf eine andere Schule versetzt wird und Katja plötzlich auftaucht, eskaliert die Situation?
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 09.12.2023