Weil er sich auf ein illegales Duell eingelassen hat, wird D'Artagnan verhaftet und eingekerkert. Seine Freunde Athos, Aramis und Porthos ziehen sich die Verachtung der anderen Musketiere zu, weil sie bei der Verhaftung nicht einschritten und damit gegen den Leitspruch 'Einer für alle, alle für einen' verstießen. Doch in Wahrheit war die Verhaftung nur eine Finte: D'Artagnan soll im Kerker das Vertrauen des Anarchisten Vadim gewinnen, der große Mengen an Schießpulver versteckt hält. In einer spektakulären Aktion können die beiden aus dem Gefängnis flüchten.
Weil er sich auf ein illegales Duell eingelassen hat, wird D'Artagnan verhaftet und eingekerkert. Seine Freunde Athos, Aramis und Porthos ziehen sich die Verachtung der anderen Musketiere zu, weil sie bei der Verhaftung nicht einschritten und damit gegen den Leitspruch 'Einer für alle, alle für einen' verstießen. Doch in Wahrheit war die Verhaftung nur eine Finte: D'Artagnan soll im Kerker das Vertrauen des Anarchisten Vadim gewinnen, der große Mengen an Schießpulver versteckt hält. In einer spektakulären Aktion können die beiden aus dem Gefängnis flüchten.
Stab und Besetzung
Athos | Tom Burke |
Aramis | Santiago Cabrera |
Kardinal Richelieu | Peter Capaldi |
Porthos | Howard Charles |
Königin Anna | Alexandra Dowling |
Ludwig XIII. | Ryan Gage |
Constance | Tamla Kari |
Milady | Maimie McCoy |
D'Artagnan | Luke Pasqualino |
Tréville | Hugo Speer |
Bonacieux | Bo Poraj |
Dujon | Joe Wredden |
Adèle Bessette | Emily Beecham |
Alexandre D'Artagnan | Oliver Cotton |
Raul Mendoza | David Verrey |
Vadim | Jason Flemyng |
Regie | Toby Haynes |
Musik | Murray Gold |
Kamera | Stephan Pehrsson |
Buch | Adrian Hodges |
Weil er sich auf ein illegales Duell eingelassen hat, wird D'Artagnan verhaftet und eingekerkert. Seine Freunde Athos, Aramis und Porthos ziehen sich die Verachtung der anderen Musketiere zu, weil sie bei der Verhaftung nicht einschritten und damit gegen den Leitspruch "Einer für alle, alle für einen" verstießen. Doch in Wahrheit war die Verhaftung nur eine Finte.
D'Artagnan soll im Kerker das Vertrauen des Anarchisten Vadim gewinnen, der große Mengen an Schießpulver versteckt hält. In einer spektakulären Aktion können die beiden aus dem Gefängnis flüchten. Aber D'Artagnan muss auf der Hut sein. Vadims brutaler Handlanger Felix misstraut ihm und wartet nur auf einen Grund, um ihn zu töten.
Vadim hingegen weiht seinen neuen Gefährten in seinen Plan ein. Er will einen Sprengstoffanschlag auf den König und die Königin verüben. Doch das ist nicht die ganze Wahrheit.
Der Roman "Die drei Musketiere" von Alexandre Dumas ist weltberühmt und wurde vielfach verfilmt. Die neue, aufwendig produzierte Serie "Die Musketiere" lässt die legendären Helden eine Vielzahl neuer Abenteuer bestehen. Zugleich gewinnt sie den schillernden Charakteren neue Seiten ab. Neben rasanten Kampfszenen und vertrackten Intrigen wartet die Serie auch mit feinem Humor auf.
Für die Regie der ersten beiden Folgen konnte der preisgekrönte Toby Haynes gewonnen werden, der auch "Sherlock" und "Kommissar Wallander"-Filme inszeniert hat. Weitere Folgen wurden von den mehrfach preisgekrönten Regisseuren Saul Metzstein ("Late Night Shopping") und Richard Clark ("Doctor Who") inszeniert.
Zur hochkarätigen Besetzung gehören Tom Burke, der vor allem durch seine Rolle in "Only God Forgives" bekannt wurde, Luke Pasqualino, der auch zum Ensemble der Serie "Die Borgias" gehörte, und Oscar-Preisträger Peter Capaldi, der in dem Kinofilm "Inside WikiLeaks - Die fünfte Gewalt" den Journalisten Alan Rusbridger verkörperte.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 27.01.2021