Die spannende Reportage über eine Reise mit dem Geländewagen, dem Hubschrauber und auf Schiffen durch Sibirien entlang beziehungsweise auf dem Jenissej, dem wasserreichsten Fluss der Erde, beginnt an der Mündung ins Polarmeer, führt über 4.000 Kilometer durch Tundra und Taiga bis an die Grenze der Mongolei.
Die spannende Reportage über eine Reise mit dem Geländewagen, dem Hubschrauber und auf Schiffen durch Sibirien entlang beziehungsweise auf dem Jenissej, dem wasserreichsten Fluss der Erde, beginnt an der Mündung ins Polarmeer, führt über 4.000 Kilometer durch Tundra und Taiga bis an die Grenze der Mongolei.
Filmautor Gordan Godec begegnet unter anderem Nomaden, die ihre traditionelle Lebensweise aufgeben mussten, Schwerstarbeitern im größten, aber heruntergekommenen Nickelwerk der Welt, "vergessenen" Strafgefangenen in der Einsamkeit der Tundra, aber auch glücklichen Brautpaaren, die auf eine positive Zukunft hoffen, und - am Rand der Wüste Gobi - Schamanen, die mittels Geisterbeschwörung nicht nur Krankheiten, sondern auch Eheprobleme und finanzielle Probleme ihrer Patienten kurieren.
Ein Film von Gordan Godec
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 25.06.2022