Die einen möchten die Präimplantationsdiagnostik in Deutschland verbieten, die anderen zulassen - in unterschiedlich definierten Grenzen und kontrolliert von Ethikkommissionen.
Die einen möchten die Präimplantationsdiagnostik in Deutschland verbieten, die anderen zulassen - in unterschiedlich definierten Grenzen und kontrolliert von Ethikkommissionen.
Stab und Besetzung
Redaktionelle Zustaendigkeit | Silvia Matthies |
Redaktion | Dr.Sabine Rauh |
Seit der BGH-Entscheidung vom Juli 2010, die die PID für schwere Erkrankungen als zulässig bezeichnete, herrscht in Deutschland Unsicherheit, ein Reproduktionsmediziner bezeichnet das Thema hierzulande gar als "rechtsfreien Raum". Denn kollidiert die Zulassung nicht mit den Grundsätzen des Embryonenschutzgesetzes? Und was ist eine schwere Krankheit und was nicht?
Der Film von Silvia Matthies beleuchtet die medizinische, gesellschaftliche und ethische Dimension der Präimplantationsdiagnostik und analysiert Haltung und Argumente der Gegner wie der Befürworter. Die gegenwärtige Debatte zeigt, wie tief die Gräben in Gesellschaft, Politik und Kirche sind, wenn es um die Möglichkeiten moderner medizinischer Diagnostik geht.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 05.06.2023