• 27.07.2012
      22:00 Uhr
      Polizeiruf 110: Die Gurkenkönigin Fernsehfilm Deutschland 2012 - Zum Tode von Susanne Lothar | Das Erste
       

      Luise König leitet seit über 20 Jahren gemeinsam mit ihrem Mann Günther das Familienunternehmen "Gurkenkönig". Die Königs produzieren die berühmten Spreewaldgurken, das "grüne Gold des Ostens". Einen Tag vor Luises 50. Geburtstag kommt es in der Fabrik zu einem Übergriff auf die Firmenchefin: Luise König wird gefesselt und geknebelt - allem Anschein nach von einem Vampir. Polizeihauptmeister Krause kommt ihr in letzter Minute zu Hilfe und verhindert, dass der Täter Fabrik und Fabrikantin in Brand setzt. Die Sache geht glimpflich aus, doch der Vampir flüchtet mit Krauses Dienstwaffe. Für Krause ist das ein schwerer Schlag.

      Freitag, 27.07.12
      22:00 - 23:30 Uhr (90 Min.)
      90 Min.
      VPS 21:59
      Neu im Programm

      Luise König leitet seit über 20 Jahren gemeinsam mit ihrem Mann Günther das Familienunternehmen "Gurkenkönig". Die Königs produzieren die berühmten Spreewaldgurken, das "grüne Gold des Ostens". Einen Tag vor Luises 50. Geburtstag kommt es in der Fabrik zu einem Übergriff auf die Firmenchefin: Luise König wird gefesselt und geknebelt - allem Anschein nach von einem Vampir. Polizeihauptmeister Krause kommt ihr in letzter Minute zu Hilfe und verhindert, dass der Täter Fabrik und Fabrikantin in Brand setzt. Die Sache geht glimpflich aus, doch der Vampir flüchtet mit Krauses Dienstwaffe. Für Krause ist das ein schwerer Schlag.

       

      Stab und Besetzung

      Kriminalhauptkommissarin Tamara Rusch Sophie Rois
      Polizeihauptmeister Horst Krause Horst Krause
      Luise König Susanne Lothar
      Anne König Lisa Wagner
      Steffi König Jennifer Ulrich
      Günther König Bernhard Schütz
      Fritz König Klaus Manchen
      Schnitthelm Peter Benedict
      Maurice Schmitt Hannes Wegener
      Emma Judith von Radetzky
      Polizist Wolle Fritz Roth
      Steffen Blöcher Maximilian Mauff
      Regie Ed Herzog
      Musik Tamás Kahane
      Kamera Torsten Breuer
      Drehbuch Wolfgang Stauch

      Kriminalhauptkommissarin Tamara Rusch, die an diesem Tag die Schwangerschaftsvertretung für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski antritt, und Krause ist klar, dass es sich bei dem Anschlag nicht um einen schlechten Scherz handelt, sondern um einen Mordversuch. Unangemessen scheint ihnen nur die Reaktion des Opfers. Luise zeigt sich von dem Vorfall ganz unbeeindruckt.

      Mit Galgenhumor und mäßigem Interesse begegnet auch die Familie der Nachricht von dem Mordversuch. Alle Aufmerksamkeit richtet sich auf Luises bevorstehende Geburtstagsfeier. Die ältere Tochter Anne hilft ihrer Mutter pflichtbewusst, die jüngere Steffi und ihr neuer Freund Maurice beschäftigen sich mehr mit sich selbst, Günther König kümmert sich um ein frisch erlegtes Wildschwein. Rusch und Krause aber sind überzeugt, dass Luise in Lebensgefahr ist. Gegen den Willen der Gastgeberin quartieren sich die Ermittler bei der Familie ein, um am nächsten Tag an den Feierlichkeiten teilzunehmen. Noch in der Nacht wird auf die schlafende Luise geschossen. Der Schuss verfehlt nur knapp sein Ziel. Das Fest verläuft anders als gedacht - denn es kommen nicht nur die geladenen Gäste. Rusch und Krause erleben einen ungewöhnlichen Fall, der ihnen nicht viel Zeit zum Kennenlernen lässt.

      Der "Polizeiruf 110: Die Gurkenkönigin" ist eine Produktion der Eikon Media GmbH Film- und Fernsehproduktion im Auftrag des Rundfunk Berlin-Brandenburg für Das Erste.


      Die Schauspielerin Susanne Lothar ist im Alter von 51 Jahren gestorben. Das teilte der Anwalt der Familie am Mittwoch in Berlin mit. Weitere Angaben machte er mit Hinweis auf die Privatsphäre der Familie nicht.

      Lothar galt als vielseitige Charakterdarstellerin, war im Burgtheater wie im "Tatort" zu sehen. Die zerbrechlich wirkende Wahl-Berlinerin war mit dem Schauspieler Ulrich Mühe verheiratet, der 2007 starb. Mit ihm hatte sie zwei Kinder.

      Lothar wurde 1960 in Hamburg in eine Schauspielerfamilie geboren. Schon früh stellte sie ihr Talent unter Beweis: So erhielt sie für ihr Filmdebüt in "Eisenhans" 1983 den Bundesfilmpreis.

      1989 wurde sie als "Lulu" in Peter Zadeks Inszenierung gefeiert. Mehrfach arbeitete sie mit Filmregisseur Michael Haneke zusammen - so in "Funny Games" und "Das weiße Band". Zuletzt arbeitete sie an der britischen Kinoproduktion
      "Anna Karenina" mit, die im Herbst in die Kinos kommt. Im Fernsehen sah man sie zuletzt in der "Polizeiruf"-Episode "Die Gurkenkönigin".

      Aus Anlass des Todes von Susanne Lothar ändert Das Erste am Freitag, 27. Juli 2012, um 22.00 Uhr das Programm und gedenkt mit einem "Polizeiruf 110" von 2012 der herausragenden Darstellerin.

      Volker Herres, Programmdirektor Erstes Deutsches Fernsehen: "Susanne Lothar war eine Ausnahmeschauspielerin, vor der Kamera genauso wie auf der Bühne. Ihre Präsenz und ihr Können machten jeden Film zu etwas Besonderem, so auch den 'Polizeiruf 110 ."

      Wird geladen...
      Freitag, 27.07.12
      22:00 - 23:30 Uhr (90 Min.)
      90 Min.
      VPS 21:59
      Neu im Programm

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 10.06.2023