• 18.09.2023
      21:00 Uhr
      Hart aber fair Melonis Italien: Wie gefährlich ist der Rechtsruck für Deutschland und Europa? | Das Erste Logo für Hart aber fair - Copyright: © WDR/Ansager & Schnipselmann/Julia Feldhagen Mediathek
       

      Italien wird rechtsnational regiert: Wie hat sich das Land dadurch verändert? Gäste sind:

      • Ingo Zamperoni, Moderator der ARD-Tagesthemen, Autor der Dokumentation "Mein Italien unter Meloni"
      • Katarina Barley, SPD, Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments, Mitglied im SPD-Parteivorstand
      • Monika Hohlmeier, CSU, Mitglied des Europäischen Parlaments (EP), Parlamentarische Geschäftsführerin der CSU-Europagruppe im EP
      • Ulrich Reitz, Chefkorrespondent FOCUS Online
      • Prof. Dr. Thomas Biebricher, Politikwissenschaftler, Autor des Buchs „Mitte/Rechts. Die internationale Krise des Konservatismus“

      Montag, 18.09.23
      21:00 - 22:15 Uhr (75 Min.)
      75 Min.

      Italien wird rechtsnational regiert: Wie hat sich das Land dadurch verändert? Gäste sind:

      • Ingo Zamperoni, Moderator der ARD-Tagesthemen, Autor der Dokumentation "Mein Italien unter Meloni"
      • Katarina Barley, SPD, Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments, Mitglied im SPD-Parteivorstand
      • Monika Hohlmeier, CSU, Mitglied des Europäischen Parlaments (EP), Parlamentarische Geschäftsführerin der CSU-Europagruppe im EP
      • Ulrich Reitz, Chefkorrespondent FOCUS Online
      • Prof. Dr. Thomas Biebricher, Politikwissenschaftler, Autor des Buchs „Mitte/Rechts. Die internationale Krise des Konservatismus“

       

      Stab und Besetzung

      Moderation Louis Klamroth

      Italien wird rechtsnational regiert: Wie hat sich das Land dadurch verändert? Warum sind Rechtspopulisten in Italien auf dem Vormarsch - und auch in vielen anderen europäischen Ländern? Weil Brüssel keine Antwort auf die Flüchtlingsfrage findet? Was bedeutet diese Entwicklung für die EU ein Jahr vor der Europa-Wahl? Die Diskussion nach der Dokumentation zum Thema.

      Zu Gast in der Diskussionsrunde bei Louis Klamroth sind:

      • Ingo Zamperoni, Moderator der ARD-Tagesthemen, Autor der Dokumentation "Mein Italien unter Meloni"
      • Katarina Barley, SPD, Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments, Mitglied im SPD-Parteivorstand
      • Monika Hohlmeier, CSU, Mitglied des Europäischen Parlaments (EP), Parlamentarische Geschäftsführerin der CSU-Europagruppe im EP
      • Ulrich Reitz, Chefkorrespondent FOCUS Online
      • Prof. Dr. Thomas Biebricher, Politikwissenschaftler, Autor des Buchs „Mitte/Rechts. Die internationale Krise des Konservatismus“

      Die Sendung "Hart aber fair" wird seit Januar 2018 im HbbTV-Angebot des Ersten mit Gebärdensprache begleitet.

      Die Gebärdenübersetzung kann mit der Fernbedienung über die ARD-Startleiste des Ersten aufgerufen werden.

      Voraussetzung für die Nutzung ist ein HbbTV-fähiges Empfangsgerät (Smart-TV oder Set-Top-Box), das mit dem Internet verbunden ist.

      Wird geladen...
      Wird geladen...

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 22.09.2023