• 01.08.2016
      21:45 Uhr
      Exclusiv im Ersten: Der Kampf um die Windräder Film von Claudia Butter und Achim Reinhardt | Das Erste
       

      Die Windkraft ist eines der emotionalsten Streitthemen der aktuellen Zeit: politisch forciert, finanziell stark gefördert, getragen von weitreichenden ökonomischen und ökologischen Erwartungen - und zugleich mit großen Ängsten besetzt. Für die einen bedeutet Windkraft saubere Energie, die Atomkraft und Kohle ersetzen und unser Klima retten soll, für die anderen steht sie für die Zerstörung von Naturlandschaften und Profitinteressen.

      Montag, 01.08.16
      21:45 - 22:15 Uhr (30 Min.)
      30 Min.
      HD-TV Stereo

      Die Windkraft ist eines der emotionalsten Streitthemen der aktuellen Zeit: politisch forciert, finanziell stark gefördert, getragen von weitreichenden ökonomischen und ökologischen Erwartungen - und zugleich mit großen Ängsten besetzt. Für die einen bedeutet Windkraft saubere Energie, die Atomkraft und Kohle ersetzen und unser Klima retten soll, für die anderen steht sie für die Zerstörung von Naturlandschaften und Profitinteressen.

       

      Die Windkraft ist eines der emotionalsten Streitthemen der aktuellen Zeit: politisch forciert, finanziell stark gefördert, getragen von weitreichenden ökonomischen und ökologischen Erwartungen - und zugleich mit großen Ängsten besetzt. Für die einen bedeutet Windkraft saubere Energie, die Atomkraft und Kohle ersetzen und unser Klima retten soll, für die anderen steht sie für die Zerstörung von Naturlandschaften und Profitinteressen.

      Fast 26.000 Windräder stehen in Deutschland. Klimaschützer freuen sich über den Boom, ebenso wie die Windbranche. Doch es gibt auch Widerstand bei Bürgern. Anwohner klagen über die Zerstörung der Landschaft, über Gefahren für die Tierwelt, über Licht- und Schallimmissionen. Manche sehen in der Windkraft finanzielle Vorteile: Kommunen hoffen auf eine Einnahmequelle, Landbesitzer freuen sich über Pachteinnahmen, Anleger hoffen auf Rendite.

      Auch politisch ist die Windkraft umkämpft. Mit der Novelle des "Erneuerbare-Energien-Gesetzes" (EEG) will Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) den weiteren Ausbau und damit auch die Kosten bremsen. Doch das löst Proteste aus. Hinter den Kulissen wird um das Gesetz gerungen.

      In ihrer Reportage in der Reihe "Exclusiv im Ersten" untersuchen die Autoren Claudia Butter und Achim Reinhardt die Frontlinien des "Kampfs um die Windräder" und werfen ein Schlaglicht auf die aktuelle politische Debatte.

      Wird geladen...
      Montag, 01.08.16
      21:45 - 22:15 Uhr (30 Min.)
      30 Min.
      HD-TV Stereo

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 21.09.2023