• 03.08.2011
      21:45 Uhr
      ARD-exclusiv: Das Hermes-Prinzip Ein Milliardär und seine Götterboten | Das Erste
       

      Die Reportage dokumentiert am Beispiel des größten privaten Paketdienstleisters Hermes ein verbreitetes System. Sie schicken selbständige Fahrer los - auf eigenes Risiko und ohne dass das Unternehmen eine juristische Verantwortung trägt.

      Mittwoch, 03.08.11
      21:45 - 22:15 Uhr (30 Min.)
      30 Min.

      Die Reportage dokumentiert am Beispiel des größten privaten Paketdienstleisters Hermes ein verbreitetes System. Sie schicken selbständige Fahrer los - auf eigenes Risiko und ohne dass das Unternehmen eine juristische Verantwortung trägt.

       

      Zwei deutsche Existenzen: der Hermes-Paketbote Peter und der Milliardär Michael Otto.

      Peter arbeitet für 60 Cent pro Paket, nach einem zehn Stunden Tag hat er etwa 60 Euro verdient. Fast die Hälfte davon geht für Sprit und Auto drauf. Der andere ist einer der reichsten Männer Deutschlands: der Milliardär Michael Otto, Mehrheitsaktionär und langjähriger Vorstandsvorsitzender der Otto Group und bis heute deren Aufsichtsratsvorsitzender. Otto ist ein Vorzeigeunternehmer, hoch gelobt für sein soziales und ökologisches Engagement, für seine Bereitschaft, "gesamt-gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen". Dafür bekam er sogar das Große Bundesverdienstkreuz mit Stern.

      Der Paketbote Peter arbeitet ohne Pause, oft fährt er zu schnell, um wenigstens das Existenzminimum einzufahren. Wenn er Pech hat, ist der Paketempfänger nicht da, dann bekommt er gar kein Geld. Wenn er falsch oder zu spät ausliefert, drohen Strafabzüge bis zu 100 Euro.

      Michael Otto und die Otto Group werden derweil überall gelobt als vorbildliches Unternehmen, das sich sogar einen Verhaltenskodex gegeben hat. Von "sozialer Verantwortung" ist da die Rede und von "Würde und Respekt" vor den Beschäftigten. Hermes ist eine 100-prozentige Tochter der Otto Gruppe.

      Die Reportage dokumentiert am Beispiel des größten privaten Paketdienstleisters Hermes ein System, das auch andere Paketdienste mehr und mehr anwenden. Zigtausende Paketboten in Deutschland sind quasi als selbständige Fahrer unterwegs - auf eigenes Risiko, für deren prekäre Beschäftigungsbedingungen Hermes und Co. juristisch keine Verantwortung tragen.

      Michael Otto und Hermes bestreiten die prekären Beschäftigungsbedingungen, sprechen von einem funktionierenden, erfolgreichen System, in dem es nur einige schwarze Schafe unter den Subunternehmern gebe, die man bekämpfe.
      Wahrheit oder Ausrede? Unsere Reporter machen sich auf die Suche.

      Wird geladen...
      Mittwoch, 03.08.11
      21:45 - 22:15 Uhr (30 Min.)
      30 Min.

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 10.06.2023