• 16.05.2024
      00:30 Uhr
      Mütter Kurzfilmnacht | BR Fernsehen
       

      Zum Muttertag gibt es Geschichten um Mütter, die ihr Leben zu meistern versuchen, ob alleinerziehend oder in beengenden Beziehungen, unter politisch und wirtschaftlich schwierigen Bedingungen oder im Weltraum (OSCAR-Gewinner "Almost Home"): Alle sind sie Heldinnen des Alltags. Als Erstausstrahlung ist der wunderschöne Animationsfilm "A Story of Life" zu sehen – basierend auf der Geschichte der Oma des Filmemachers.

      • A Story of Life (D 2023)
      • Mamanam (D 2020)
      • Hörst du, Mutter (D / TR 2019)
      • Almost Home (D 2022)
      • Oh Mann, Hanna (D 2018)
      • Lulaland (D 2008)

      Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, 16.05.24
      00:30 - 02:40 Uhr (130 Min.)
      130 Min.
      Stereo

      Zum Muttertag gibt es Geschichten um Mütter, die ihr Leben zu meistern versuchen, ob alleinerziehend oder in beengenden Beziehungen, unter politisch und wirtschaftlich schwierigen Bedingungen oder im Weltraum (OSCAR-Gewinner "Almost Home"): Alle sind sie Heldinnen des Alltags. Als Erstausstrahlung ist der wunderschöne Animationsfilm "A Story of Life" zu sehen – basierend auf der Geschichte der Oma des Filmemachers.

      • A Story of Life (D 2023)
      • Mamanam (D 2020)
      • Hörst du, Mutter (D / TR 2019)
      • Almost Home (D 2022)
      • Oh Mann, Hanna (D 2018)
      • Lulaland (D 2008)

       

      A Story of Life (D 2023)
      Buch und Regie: Lukas Eichenauer
      Produktion: Hochschule Macromedia mit BR und Screencraft Entertainment
      Darstellende: Animationsfilm
      Ein Kranichküken wird von den Eltern verlassen und von einer Echse großgezogen.
      Der berührende Animationsfilm erzählt eine wahre Geschichte in Form einer Fabel.

      Mamanam (D 2020)
      Buch: Philipp Link
      Regie: Linda-Shiva Klinkhammer
      Produktion: Gute Zeit Film mit HFF München und BR
      Darstellende: Arash Marandi, Pia-Micaela Barucki, Sara Spaeth
      Preise u.a.: Starter Film Preis der Stadt München 2021; BAFTA Student Film Awards 2020 Shortlist; Lyon Young Film Festival, Frankreich: Preis "On vous ment"
      Weihnachten 1971: Die siebenjährige Kimîa beobachtet mit der neuen Super8-Kamera den Kampf ihrer Mutter Hanna um Emanzipation von ihrem Elternhaus und ihrem Ehemann.

      Hörst du, Mutter (D / TR 2019)
      Buch/Regie: Tuna Kaptan
      Produktion: Donaukapitän mit HFF München und BR, gefördert durch FFF Bayern
      Darstellende: Aziz Çapkurt, Sebiha Bozan, Bülent Keser, Adnan Devran
      Preise u.a.: First Steps Award: Bester Kurz- und Animationsfilm; Filmfest Dresden (Internationales Festival für Animations- und Kurzfilm): Goldener Reiter - Bester Kurzspielfilm Nationaler Wettbewerb; Ankara International Film Festival, Türkei: Bester Kurzfilm; Stockholm Independent Film Festival, Schweden: Best Short Film; ALPINALE Kurzfilmfestival, Österreich: Bester Internationaler Kurzfilm; Bucharest ShortCut CineFest, Rumänien: Best Student Film;
      Eine kurdische Frau wird zu sechs Jahren Hausarrest in einem türkischen Dorf verurteilt. Ihr älterer Sohn wird zu ihrem unfreiwilligen Gefängniswärter. Im Konflikt mit zwei Autoritäten, seiner Mutter und der Polizei, sieht er sich mit seinen eigenen Grenzen konfrontiert.

      Almost Home (D 2022)
      Buch: Nils Keller, Maximilian Richert
      Regie: Nils Keller
      Produktion: lehof GmbH mit HFF München und BR, gefördert durch FFF Bayern und ARRI Production Award
      Darstellende: Susanne Wolff, Jeremias Meyer, Stephan Kampwirth, Patricia Meeden, Malaya Stern Takeda
      Preise u.a.: Studenten-Oscar 2022 in Gold; FBW Prädikat Besonders wertvoll
      Als sie kurz vor ihrer lang ersehnten Rückkehr zur Erde vom Ausbruch eines gefährlichen Virus erfahren, kämpfen ein Teenager und seine Mutter an Bord ihres engen Raumschiffs um die Entscheidung, zu landen oder in den Weltraum zurückzukehren.

      Oh Mann, Hanna (D 2018)
      Regie: Alex Negret
      Buch: Alex Negret & Romina Ecker
      Produktion: HFF München mit BR
      Darstellende: Lilith Häßle, Mats Ahrendt, Patrick Nellessen, Alexandru Cirneala, Max Koch & Andreas Wimberger
      Nach einer durchzechten Nacht steht Hannas kleiner Sohn Leon mit Hannas Ex vor der Tür. Hanna hat seinen Besuch total vergessen. Und ausgerechnet an diesem Wochenende muss sie arbeiten. Ihr bleibt nichts anderes übrig, als den Kleinen mit zu ihrem Job ins Eisstadion zu nehmen. Der improvisierte Nachmittag verläuft eigentlich ganz gut, bis ein Vorfall das gemeinsame Wochenende doch noch trübt.

      Lulaland (D 2008)
      Regie: Jan Hellstern
      Buch: Yvonne Görlach und Jan Hellstern
      Produktion: Guillaume Films mit Hessischer Filmförderung
      Darstellende: Matthias Deutelmoser, Judy Winter, Lea Müller
      Die 7-jährige Lara und ihre Oma Marlene sind ein Herz und eine Seele. Als die alte Dame ihre Enkelin dabei beobachtet, wie sie ihrer Puppe im Spiel droht, sie nach Lulaland zu schicken, wächst in Marlene ein schrecklicher Verdacht.

      Wird geladen...
      Wird geladen...
      Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, 16.05.24
      00:30 - 02:40 Uhr (130 Min.)
      130 Min.
      Stereo

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 12.06.2024